Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
Holzhausen-Haue ist "kein Genickbruch" - VfR Heilbronn hat nun größere Sorgen
|
1 Min
Erfolgreich kopiert!
Die Niederlage beim Verbandsliga-Spitzenreiter FC Holzhausen ist für den VfR Heilbronn zu verschmerzen. Wesentlich schlimmer wiegen die Folgen aus dieser Partie.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Die größte Möglichkeit für den VfR Heilbronn hat Tom Theo Fladung. Doch selbst wenn der ehemalige Regionalliga-Fußballer gegen den FC Holzhausen kurz vor Spielende getroffen hätte, wären die drei Punkte beim Tabellenführer der Fußball-Verbandsliga Württemberg geblieben. Als zu dominant und siegesbewusst entpuppt sich der Oberliga-Absteiger. Für VfR-Trainer Markus Lang ist die 0:2-Auswärtsniederlage deshalb auch "kein Genickbruch", aber aufgrund derer Folgen durchaus besorgniserregend.
Ohne Druck geht der VfR Heilbronn in die Partie beim FC Holzhausen, hat aber dennoch den Anspruch den Spitzenreiter zu ärgern und eventuell Pünktchen zu hamstern. Allerdings erhält der angekündigte Sturm- und Drangwille der Schwarzweißen bereits nach zwölf Spielminuten den ersten Nackenschlag. Trainer Markus Lang muss Yannick Eitelwein "aufgrund von Problemen im Fußgelenk" auswechseln, dann auch noch den gelbrot gefährdeten Nico von Garmeren. "Diese frühen Wechsel zerstören unseren Spielfluss."
VfR Heilbronn mit Verletzungsproblemen vor den wichtigen Verbandsliga-Spielen
Eine Punkte-Entführung aus Holzhausen hat sich der VfR Heilbronn vorgenommen, aber nicht eingeplant. Der Zwei-Tore-Abstand geht für Trainer Markus Lang auch letztlich "vollkommen in Ordnung", denn er zeigt im Vergleich zu anderen Mannschaften, die sich im Holzhausen-Heim messen und ebenfalls Haue erhalten, eins: "Wir kassieren wenige Treffer - und das spricht für uns." Andererseits fehle das Zwingende in der Offensive und "zeigt uns wiederum auf, wo der Schuh ganz gewaltig drückt".
"Wir kassieren wenige Treffer gegen Holzhausen - und das spricht für uns."
Markus Lang
Für den VfR Heilbronn stehen nach der absehbaren Holzhausen-Haue jetzt die wirklich wichtigen Spiele in der Fußball-Verbandsliga an. Und zwar allesamt gegen Klubs, die es für den eingeplanten einstelligen Tabellenplatz zu schlagen gilt. Doch neben Yannick Eitelwein droht den Schwarzweißen bei diesen Aufgaben, noch ein ganz wichtiger Spieler auszufallen. Und da wird es für Trainer Markus Lang dann besorgniserregend - denn: "Hakan Kutlu klagt über Schmerzen in der Kniekehle."
Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn
Sonntag, 6. Oktober, 14 Uhr: TSV Heimerdingen (H)
Samstag, 12. Oktober, 15 Uhr: Youngs Boys Reutlingen (A)
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.