Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
VfR Heilbronn kann noch gewinnen: Traumtore entscheiden Duell mit dem TSV Berg
|
2 Min
Erfolgreich kopiert!
Nach drei Niederlagen und zwei Unentschieden feiert der VfR Heilbronn seinen fünften Saisonsieg. Entscheidend gegen den TSV Berg sind Treffer der Marke "Tor des Monats".
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Nach momentanem Tabellenstand in der Fußball-Verbandsliga Württemberg steht für den VfR Heilbronn die letzte Partie des Jahres gegen einen schlechter platzierten Gegner an. Und gegen den TSV Berg müssen am Samstag, 2. November, im heimischen Frankenstadion auch zwingend drei Punkte her. Denn sonst droht dem Zehnten der Sturz auf einen Abstiegsplatz. Teammanager Zdenko Juric ist zuversichtlich, dass das nicht passiert: "Wir wissen um die Problemzone in deren Abwehr - das wollen wir ausnutzen."
Den VfR Heilbronn beflügelt dabei zudem, dass Hakan Kutlu nach auskuriertem Muskelfaserriss wieder auf dem Platz steht. Mittelfeldmann Robin Dörner, der ebenfalls als Führungsspieler gilt, sagt über seinen 32-jährigen Teamkollegen: "Er ist unser Dreh- und Angelpunkt sowie der absolute Leader." Für Julian Schiffmann, mit vier Treffern bester Torschütze des VfR, lautet das Erfolgsrezept gegen den TSV Berg: "Wir müssen diese physisch sehr robuste Mannschaft mit spielerischen Lösungen überraschen."
Frühe Führung des VfR Heilbronn hat gegen den TSV Berg nicht lange Bestand
Trainer Markus Lang hat den VfR Heilbronn dementsprechend auf den TSV Berg eingeschworen - und die Startelf etwas umgestellt. Natürlich wegen der Kutlu-Rückkehr, aber auch im Tor gibt es eine Veränderung. Denn erstmals rückt Cedrik Alexander Stern zwischen die Pfosten. Grund: Stammkeeper Murat Zeyrek hat sich im Abschlusstraining verletzt. Teammanager Zdenko Juric hofft trotz des Wermutstropfens auf einen "schönen November". Und der Monatsstart gelingt beim 3:1-Sieg dann auch vielversprechend.
Von Beginn an lässt der VfR Heilbronn keine Zweifel daran aufkommen, dass er gegen den TSV Berg als Sieger vom Feld gehen möchte. Diese Dominanz wird belohnt: Robin Dörner erzielt nach einer schönen Einzelaktion im 16er das zu diesem Zeitpunkt überfällige 1:0 (12.). Doch darauf lässt der Anfangsdruck prompt etwas nach, wodurch der Gegner besser in die Partie findet. Als Fikret Mert Aras ausgleicht (26.), werden Erinnerungen an den letzten Auftritt der Schwarzweißen beim VfL Pfullingen wach.
Nach einem "kapitalen Fehler" des VfR Heilbronn kann Kapitän Luca Hofmann den Ausgleichstreffer von Fikret Mert Aras nicht mehr verhindern.
Foto: Altinkaya, Adnan
VfR Heilbronn schenkt Teammanager zum Geburtstag drei Punkte gegen den TSV Berg
Für Klubchef Onur Celik ist der 1:1-Halbzeitstand durchaus verdient, da sein VfR Heilbronn nach der Führung das Zepter aus der Hand gegeben hat. Er spricht von einem "abrupten Cut", der den TSV Berg beflügelt: "Wir waren plötzlich immer zu weit weg vom Gegner und haben dann nach einem kapitalen Fehler den Ausgleich kassiert." In der zweiten Hälfte müsse sein Team an die Leistung der ersten Viertelstunde anknüpfen, um Teammanager Juric zu dessen 51. Geburtstag einen Sieg schenken zu können.
"Wir waren plötzlich immer zu weit weg vom Gegner und haben dann nach einem kapitalen Fehler den Ausgleich kassiert."
Onur Celik
Trainer Markus Lang bringt mit Tom Marmein und Marcel Potocnik frischen Wind ins Spiel des VfR Heilbronn. Dabei ist es Tom Theo Fladung vorbehalten, die erneute Führung zu erzielen - mit einem Treffer der Marke "Tor des Monats" aus 25 Metern (57.). Nach diesem Fladung-Ding platzt der Traumtor-Knoten endgültig. Teammanager Juric freut sich: "Kutlu macht den Unterschied und mir einen schönen Geburtstag." Dank seines satten Schusses zum 3:1-Endstand (83.) beendet der VfR die Sieg-Durststrecke.
Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.