Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Nach dem Ende der Pleiten-Serie: Beim VfR Heilbronn geht "die Kurve nach oben"

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das späte Unentschieden gegen den TV Echterdingen hat beim VfR Heilbronn einiges bewirkt. Das zeigt sich bereits in den ersten Trainingseinheiten nach dem Punktgewinn.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Veränderung beim VfR Heilbronn ist spürbar. Seit dem Unentschieden gegen den TV Echterdingen, das die Serie von drei Niederlagen in der Fußball-Verbandsliga Württemberg beendet hat, zuckt es wieder im Team. Teammanager Zdenko Juric erklärt nach den ersten intensiven Trainingseinheiten der Woche: "Die Mannschaft rückt enger zusammen, und auf dem Platz geht es lauter zu." Das nach der Klatsche aus dem Nichts bei den Young Boys Reutlingen verschwundene Selbstvertrauen sei zurückgekehrt.

Vor allem wie der Punktgewinn gegen den TV Echterdingen zustande gekommen ist, beflügelt die Spieler des VfR Heilbronn. Denn nach einem frühen Rückstand und einer verkorksten ersten Halbzeit, glaubt das Team nach der Pause plötzlich an sich. Und daran, doch noch den Ausgleich erzielen zu können  - auch wenn das Echterdinger Tor wie vernagelt erscheint. Trainer Markus Lang will deshalb auch nicht die Fehler der ersten Halbzeit in den Vordergrund stellen, sondern "nur die positiven Aspekte".

VfR Heilbronn geht mit neuem Selbstvertrauen in anstehende Verbandsliga-Spiele

Der erst in der fünften Minute der Nachspielzeit erzielte Ausgleich gegen den TV Echterdingen ist für Teammanager Zdenko Juric bezeichnend dafür, dass sich sein VfR Heilbronn "zu keinem Zeitpunkt aufgibt". Was ihn zudem freut, ist der Torschütze des späten Unentschiedens. Juric erklärt: "Daniel Frimpong hat in seinen zwei Kurzeinsätzen jeweils ein Tor erzielt - das macht uns in Anbetracht der Stürmer-Misere Hoffnung." Für Trainer Markus Lang stimmt die Moral, "und das ist das Wichtigste".

"So ein kleines Erfolgserlebnis ist immer der richtige Anreiz, mehr zu wollen."

Julian Schiffmann

Die Leistungsträger des VfR Heilbronn bestätigen das neue Selbstvertrauen. Innenverteidiger Maximilian Bachmann erklärt: "Für uns alle war es nach den drei Niederlagen wichtig, dass wir wieder Punkte sammeln für unser Ziel." Und der mit drei Treffern erfolgreichste Schütze der Schwarzweißen, Julian Schiffmann, ergänzt: "So ein kleines Erfolgserlebnis ist immer der richtige Anreiz, mehr zu wollen." Für Teammanager Zdenko Juric deutet alle das daraufhin, dass "die Kurve bei uns nach oben geht".

Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn

  • Samstag, 26. Oktober, 14.30 Uhr: VfL Pfullingen (A)
  • Samstag, 2. November, 14 Uhr: TSV Berg (H)
  • Samstag, 9. November, 14.30 Uhr: TSG Hofherrnweiler-Unterrombach (A)
  • Samstag, 16. November, 14 Uhr: TSV Oberensingen (H)
  • Samstag, 23. November, 14.30 Uhr: SSV Ehingen-Süd (A)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben