Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Zwei Platzverweise für VfR Heilbronn im Abstiegskampf – einer ärgert den Trainer

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Ausgleich gegen Hofherrnweiler-Unterrombach schwächt sich der VfR Heilbronn durch zwei Platzverweise selbst. Trainer Markus Lang bewertet die gelb-roten Karten aber unterschiedlich.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es ist für ihn „schwer zu greifen“, wie das wichtige Heimspiel seines VfR Heilbronn im Abstiegskampf der Fußball-Verbandsliga Württemberg gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach gelaufen ist. Trainer Markus Lang übt zwar leichte Kritik am Auftreten seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit, aber die zweite entschädigt ihn dann – denn: „Wir waren am Drücker, hätten nach dem Ausgleich durchaus die Führung erzielen können.“ Bis zwei Platzverweise in Folge all seine Sieghoffnungen schwinden lassen.

Und genau das führt auf Seiten des VfR Heilbronn zur Tragik dieser Partie, wie Trainer Markus Lang auf der Pressekonferenz nach dem am Ende noch glücklichen 1:1 gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach eingesteht: „Diese Platzverweise tun weh.“ Wobei der Coach deutlich unterscheidet zwischen der gelb-roten Karte für Tom Theo Fladung (81.) und der für Hakan Kutlu (86.). Auch wenn er schmerzhaft gesteht: „Beide fehlen uns im wichtigen Spiel beim TSV Oberensingen.“ Unterschiede macht Lang dennoch.

Trainer des VfR Heilbronn bewertet die beiden Platzverweise unterschiedlich

Den Platzverweis Fladungs verteidigt der Trainer des VfR Heilbronn. Zumal Markus Lang bereits zuvor schon die mit Gelb belasteten Leorant Marmullaku und Roman Kasiar ausgewechselt hat. Er erklärt auf der Pressekonferenz nach der Partie gegen Hofherrnweiler-Unterrombach: „Die zwei Karten für einen Sechser, der schaurig in Mitleidenschaft gezogen wurde, akzeptiere ich, denn beide resultierten aus Foulspielen.“ Lang sagt, dass es seine Entscheidung gewesen sei, Fladung weiterspielen zu lassen.

Trainer Markus Lang ist nach den zwei gelb-roten Karten für den VfR Heilbronn bedient. Vor allem einer der Platzverweise ärgert ihn mächtig.
Trainer Markus Lang ist nach den zwei gelb-roten Karten für den VfR Heilbronn bedient. Vor allem einer der Platzverweise ärgert ihn mächtig.  Foto: Baam, Marco

Während der Trainer des VfR Heilbronn den Fladung-Platzverweis noch als  „völlig in Ordnung“ bezeichnet, ärgert ihn der von Hakan Kutlu. Denn von seinem Sprachrohr auf dem Platz könne er etwas anderes erwarten als einen Platzverweis wegen Meckerns: „Das ist ein sehr erfahrener Spieler, bei dem sich die Mentalität bemerkbar gemacht hat.“ Markus Lang versteht trotzdem nicht, wie jemand nach einer gelben Karte wegen Bruddelns so wenig Cleverness zeigen kann: „Da muss er beim zweiten Mal weglaufen.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben