Trainer-Geständnis nach erneutem Sieg des VfR Heilbronn – „Wir mussten leiden“
Sechs Punkte in Folge hat der VfR Heilbronn geholt und sich vorerst aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Doch mit dem letzten Sieg ist der Trainer nur bedingt zufrieden.
Der VfR Heilbronn bezwingt nach der TSG Balingen II auch den FC Esslingen – und verabschiedet sich aufgrund des zweiten Siegs in Folge vorerst aus dem Abstiegskampf der Fußball-Verbandsliga Württemberg. Indem er dadurch von Relegationsplatz zwölf auf den achten Rang klettert. Trainer Markus Lang zeigt sich darob „sehr zufrieden“: „Wir haben nicht nur gegen einen weiteren unmittelbaren Konkurrenten gewonnen, sondern nun auch etwas Luft zum Durchatmen.“ Doch er gesteht: „Dafür mussten wir leiden.“
Im Gegensatz zur zweiten Halbzeit bei der 1:3-Niederlage gegen Spitzenreiter Türkspor Neckarsulm und der Balingen-Partie ist der Trainer des VfR Heilbronn mit der Leistung des Teams gegen den FC Esslingen nicht ganz einverstanden. Markus Lang erklärt aufgrund der ersten Halbzeit: „Wir haben zwar sehr viel investiert, sind aber fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen.“ Grund: Eigentlich hätte der VfR den Sack früh zumachen können, kassiert jedoch nach der 2:0-Führung noch den Anschlusstreffer.
Trainer des VfR Heilbronn ist trotz des erneuten Sieges nicht ganz zufrieden
Sehr zum Unmut von Markus Lang, der den Spielern des VfR Heilbronn in der Halbzeitpause die Leviten liest, sie auf Kampf einstimmt. Mit Erfolg, wie der Trainer danach erklärt: „Die Mannschaft war bereit, extrem zu leiden, hat in der Folge alles wegverteidigt, was der Gegner offensiv kreiert hat – und mit eisernem Willen den Sieg gegen den FC Esslingen dingfest gemacht.“ Allerdings sagt der Coach auch kritisch: „Ich habe im Gegensatz zu den vorherigen Partien keinen gesehen, der überragend war.“

Dass der nun erklommene achte Platz des VfR Heilbronn wegen der sehr engen Tabellensituation – nur vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang – keine Sicherheit bietet, hat Trainer Markus Lang im Blick. Und konzentriert sich voll auf die anstehende Auswärtspartie am Samstag, 5. April, um 14 Uhr bei den siebtplatzierten Sportfreunden Schwäbisch Hall, die sein Team bereits im Hinspiel geknackt hat. Er sagt dazu nur: „Vielleicht liegen sie uns ja besser als der FC Esslingen.“