Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Sieg gegen FC Esslingen – VfR Heilbronn entfernt sich von den Abstiegsplätzen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Dank einer kämpferischen Leistung gewinnt der VfR Heilbronn auch gegen den FC Esslingen. Durch die erneuten drei Punkte machen die Schwarzweißen in der Tabelle weiter Boden gut. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der 2:0-Erfolg bei der TSG Balingen II hat dem VfR Heilbronn im Abstiegskampf der Fußball-Verbandsliga Württemberg Flügel verliehen. Doch die sind auch schnell wieder gestutzt, wenn die Schwarzweißen am Samstag, 29. März, um 14 Uhr ihr Heimspiel gegen den FC Esslingen verlieren sollten. Linksverteidiger Jannik Dannhäußer weist darauf hin, dass bei einer Niederlage der Vorwochen-Sieg Makulatur wäre, und fordert: „Wir haben was gut zu machen, denn wir müssen beweisen, dass es auch daheim läuft.“

Der Gegner des VfR Heilbronn reist mit nur einem Punkt aus den letzten sieben Partien an, ist in der Folge vom vierten auf den zehnten Platz abgestürzt. Aufgrund des besseren Torverhältnisses rangiert der FC Esslingen trotzdem noch vor dem punktgleichen VfR (12.). Und ist aufgrund seines unter der Woche vollzogenen Trainerwechsels für Teammanager Zdenko Juric immens gefährlich. Offensivkraft Julian Schiffmann sieht das ähnlich: „Ich weiß aus dem Hinspiel, dass sie eine sehr gute Truppe haben.“

Stürmer Roman Kasiar bringt den VfR Heilbronn gegen den FC Esslingen in Führung

Wermutstropfen beim VfR Heilbronn: Neben den verletzten Sebastian Lutz und Robin Dörner kommt auch der Wegbereiter zum Balingen-Erfolg gegen den FC Esslingen nicht zum Einsatz, wie Juric berichtet: „Darian Gurley hat muskuläre Probleme und wird geschont.“ Für ihn beordert Trainer Markus Lang Leorant Marmullaku nach hinten rechts, während er vorne mit zwei Spitzen spielen lässt: Luis Weber und Roman Kasiar, der zuletzt sein erstes Saisontor erzielt hat. Diese Taktik geht beim 2:1-Sieg auf.


In der ersten Viertelstunde tasten sich der VfR Heilbronn und der FC Esslingen ab. Dementsprechend ausgeglichen ist die Partie der beiden Abstiegskampf-Konkurrenten. Die erste Chance haben dann die Hausherren – und nutzen sie: David Scheurenbrand legt für Roman Kasiar auf, 1:0 (21.). In Anbetracht der Führung übernimmt der VfR die Kontrolle. Ein 20-Meter-Schuss von Tom Theo Fladung verfehlt das Tor knapp (26.). Besser macht es Scheurenbrand nach einem von Kasiar eingeleiteten Konter – 2:0 (45.).

VfR Heilbronn kassiert kurz vor der Halbzeit den Anschlusstreffer des FC Esslingen

Doch noch ertönt nicht der Pausenpfiff. Und so kommt der FC Esslingen in der 48. Minute nach einem Abwehr-Patzer des VfR Heilbronn noch zum 1:2-Anschlusstreffer durch Lukas Glaser, bevor es in die Kabine geht. VfR-Gründungsmitglied Andreas Hüttner hat eine „einwandfreie kämpferische Leistung“ seines Klubs gesehen, aber auch „ein völlig unnötiges Gegentor“. Er erklärt: „Ich hoffe, dass sich das Team dadurch nicht beirren lässt und in der zweiten Halbzeit an die zuvor gezeigte Leistung anknüpft.“

„Ich hoffe, dass sich das Team durch das unnötige Gegentor nicht beirren lässt und in der zweiten Halbzeit an die zuvor gezeigte Leistung anknüpft.“

Andreas Hüttner

Der FC Esslingen wittert nach dem Anschlusstreffer Morgenluft, der VfR Heilbronn drängt darauf, den alten Abstand wiederherzustellen. Somit ist nun ordentlich Zunder in der Partie, die jetzt zu einem beiderseitigen Kampf auf Biegen und Brechen wird. Nach Kasiar-Vorlage hat Luis Weber das 3:1 auf dem Fuß, trifft aber den Ball nicht richtig (54.). Dennoch bleibt der VfR am Drücker, kann letztlich den knappen 2:1-Sieg über die Zeit retten und dadurch in der Tabelle weiter Boden gutmachen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben