Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn vor Endspiel am letzten Spieltag: „Nur eine Paarung ausschlaggebend für Klassenerhalt“

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Aufgrund der Paarungen am letzten Spieltag stehen die Chancen auf den Verbandsliga-Klassenerhalt für den VfR Heilbronn nicht schlecht. Das Augenmerk der Verantwortlichen liegt aber nur auf einer Partie.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es gibt Siege, die nicht zufrieden stellen, Unentschieden, die für Enttäuschung sorgen und Niederlagen, aus denen Zuversicht erwächst. In die letzte Kategorie zählt die jüngste 1:3-Pleite des VfR Heilbronn in der Fußball-Verbandsliga Württemberg beim Tabellendritten TSV Oberensingen. „Die Jungs haben es in der zweiten Halbzeit gut gemacht“, sagt Klubchef Onur Celik.  Eine Leistung, die für den letzten Akt im Kampf um den Klassenerhalt im Heimspiel gegen den SSV Ehingen-Süd für Optimismus sorgt

Gewinnt der Tabellenneunte VfR Heilbronn sein Heimspiel am Samstag, 7. Juni, gegen den Siebten SSV Ehingen-Süd, dann endet die Saison mit einem Happy End. Doch die Chancen stehen nicht schlecht, dass die Schwarzweißen auch bei einem Unentschieden oder gar einer Niederlage die Klasse halten und nicht auf den Relegationsrang elf abrutschen. Onur Celik will sich auf irgendwelche Rechenspiele dennoch nicht verlassen: „Es gibt nur eine Paarung, die ausschlaggebend ist, und das ist unsere eigene.“

VfR Heilbronn kann für entscheidendes Heimspiel drei Rückkehrer vermelden

Beim VfR Heilbronn sind Hakan Kutlu und Tom Theo Fladung nach ihrer Gelb-Rot-Sperre wieder an Bord. Zudem ist David Scheurenbrand nach auskurierter Verletzung einsatzbereit. Und dann ist da noch Marvin Reitz, der nach langem Auslandsaufenthalt erst seit wenigen Wochen wieder im Training steht, aber laut Celik in Oberensingen „Mentalität an den Tag gelegt und jedem gezeigt hat, wie man auf dem Platz mit weniger Mitteln und großem Herz mehr herausbekommt als mit mehr Mitteln und weniger Herz.“

Vorstand Onur Celik (links) und Teammanager Zdenko Juric sind sich sicher: Der VfR Heilbronn schafft am Samstag den Klassenerhalt.
Vorstand Onur Celik (links) und Teammanager Zdenko Juric sind sich sicher: Der VfR Heilbronn schafft am Samstag den Klassenerhalt.  Foto: Bertok, Alexander

Was die personellen Planungen für die nächste Saison betrifft, sei der VfR Heilbronn schon weit vorangeschritten, berichtet Teammanager Zdenko Juric: „Die Spieler, die gehen müssen, wissen Bescheid. Und die, die bleiben, wissen auch.“ Es seien auch Spieler auf den Verein zugekommen, die von sich aus ihren Abschied verkündeten. „Wir werden zehn bis zwölf Abgänge haben.“ Was Neuzugänge anbelangt, laufen die Gespräche. Und nach dem anstehenden Wochenende werden erste Nägel mit Köpfen gemacht. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben