Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Ex-Profis des VfR Heilbronn erstaunt – „Außergewöhnlich für die Verbandsliga“

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Dass der VfR Heilbronn kein normaler Fußball-Verbandsligist ist, stellen seine Neuzugänge immer wieder fest. Die jüngste Errungenschaft erstaunt aber sogar Ex-Profis.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dass der VfR Heilbronn zur Vorbereitung auf die Rückrunde ein einwöchiges Trainingslager in der Türkei absolviert, ist für einen Fußball-Verbandsligisten ziemlich ungewöhnlich. Die Art und Weise, wie er dafür vom Frankenstadion zum Flughafen Stuttgart und zurückgelangt, verschlägt aber selbst ehemaligen Dritt- und Regionalliga-Spielern in Reihen des VfR die Sprache. Zumal der schwarzweiße Mannschaftsbus mit den übergroßen Vereinslettern fortan auch als Gefährt zu Auswärtspartien dienen wird. 

Mittelstürmer Roman Kasiar, der in der Winterpause aus der Oberliga zum VfR Heilbronn gewechselt ist, kennt Fahrten mit dem Mannschaftsbus aus seiner Profi-Zeit bei den Stuttgarter Kickers. Der 27-Jährige erklärt: „Als der aber dann verkauft wurde, sind wir mit einem gewöhnlichen Linienbus gefahren.“ Nach seiner ersten Reise mit dem schwarzweißen Riesen ist Kasiar noch mehr angetan und sagt: „Es ist für einen Verbandsligisten außergewöhnlich, so einen Bus zu haben – vor allem so einen coolen.“


VfR Heilbronn sieht Mannschaftsbus als rollenden Botschafter für Verein und Stadt

Auch Innenverteidiger Maximilian Bachmann ist angetan von dem auffälligen Gefährt, das zukünftig den VfR Heilbronn zu den Spielorten kutschiert. Der 22-jährige weiß um die Besonderheit eines Mannschaftsbusses aus seinen eigenen Regionalliga-Zeiten: „Beim SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hatten wir ebenfalls einen, beim Bahlinger SC allerdings nicht.“ Für ihn setzt jeder Verein „ein Standing“, der mit einem Bus in Vereinsfarben anreist: „In der Verbandsliga bildet sowas aber die Ausnahme.“

„Er ist ein Blickfang und rollender Botschafter – für unseren Verein und unsere Stadt.“

Onur Celik

Den Traum von einem VfR-Heilbronn-Mannschaftsbus hat Klubchef Onur Celik bereits vor dem ersten Landesliga-Jahr. Dass dank der Kooperation mit RS Reisen nun daraus Realität geworden ist, freut ihn ungemein. Vor allem, weil die von Vorstandsmitglied Robert Mucha bezeichnete „destillierte Eleganz auf vier Rädern“ in ganz Europa Touristen befördert, wenn sie nicht im Auftrag des VfR unterwegs ist. Celik sagt: „Er ist ein Blickfang und rollender Botschafter – für unseren Verein und unsere Stadt.“

Die nächsten fünf Spiele des VfR Heilbronn

  • Samstag, 22. Februar (Trainingslager-Testspiel): Bonner SC
  • Samstag, 1. März, 14 Uhr (Testspiel): Neckarsulmer Sport-Union (H)
  • Samstag, 8. März, 14 Uhr (Verbandsliga): TSG Tübingen (H)
  • Samstag, 15. März, 15 Uhr (Verbandsliga): Türkspor Neckarsulm (A)
  • Samstag, 22. März, 18 Uhr (Verbandsliga): TSG Balingen II (A)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben