Beim VfR Heilbronn grüßt das Murmeltier – drohen erneut große Kader-Probleme?
Trainer Markus Lang spricht beim VfR Heilbronn ein Problem an, das wohl mittlerweile zur Gewohnheit in Amateurfußball wird. Trotzdem zeigt er sich zuversichtlich.
Die erste Saison des VfR Heilbronn in der Fußball-Verbandsliga Württemberg steht von Beginn an unter keinem guten Stern. Denn aufgrund der zu bewältigenden Aufstiegsrelegation rennt den Schwarzweißen wichtige Planungszeit davon. Und dadurch kann der Kader nur sporadisch zusammengestellt werden, muss zweimal nachjustiert werden. Nun grüßt das Murmeltier erneut. Mit dem Unterschied: Ein Trainer ist da, obwohl der mit einer Aussage kurz für Verwirrung sorgt. Aber Markus Lang ist trotzdem besorgt.
Die Besorgnis Markus Langs ist nicht unbegründet. Denn erst am allerletzten Spieltag hat sein VfR Heilbronn den Verbandsliga-Klassenerhalt gegen den SSV Ehingen-Süd eingetütet. Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen habe das aber geschadet, wie der Trainer berichtet: „Die wollten zu uns, aber aufgrund der Ungewissheit über unsere zukünftige Liga-Zugehörigkeit haben sie abgesagt. Und das ist auch verständlich, weil ihre bisherigen Vereine ja auch frühzeitig Planungssicherheit einfordern.“
VfR Heilbronn steht vor Herausforderung bei der Kader-Planung für neue Saison
Allerdings stößt dem Trainer des VfR Heilbronn etwas anderes sauer auf – und das ist das Verhalten einer Generation, die ihm fremd ist. Markus Lang erzählt, wie sein Transfer mit Klubchef Onur Celik abgelaufen ist: „Der Celik hat den Lang gefragt, ober er kommen will – und der hat ohne Vertrag sein Wort gegeben und auch gehalten.“ Das sei aber bei der sogenannten Gen Z nicht mehr verständlich: „Erst neulich hatten wir eine Zusage von einem Spieler, die er kurz darauf telefonisch widerrufen hat.“
Ein weiteres Problem bei der Kader-Planung des VfR Heilbronn nach einem erneut großen Umbruch sieht Markus Lang in der vorherrschenden finanziellen Auffassung mancher Amateurspieler. Besonders bei Torjägern, von deren Sorte zumindest einer dem VfR im anvisierten Kampf um den Oberliga-Aufstieg gut zu Gesicht stehen würde. Der Trainer sagt: „Sie verwechseln Hobby mit Beruf, wollen das gleiche dabei verdienen – aber nicht mit uns.“ Trotzdem ist Lang ist zuversichtlich, ein gutes Team zu bekommen.

Stimme.de