VfB-Star Woltemade billiger als Diaz? Matthäus kritisiert Bayern-Angebot
Der FC Bayern München will Nick Woltemade vom VfB Stuttgart verpflichten. Doch der Transfer stockt. TV-Experte Lothar Matthäus hinterfragt das Angebot des Rekordmeisters.
Der VfB Stuttgart befindet sich noch am Tegernsee. Am Freitag ist der letzte komplette Trainingstag, am Samstag steht die Rückreise mit dem Testspiel gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse auf dem Programm. Mit dabei ist weiterhin Nick Woltemade. Der Stürmer reiste nach seinem Urlaub mit nach Rottach-Egern – und nun wohl auch wieder mit nach Stuttgart. Es war zu erwarten.
Dennoch will Woltemade wohl weiter zum FC Bayern München wechseln. Die Laune im Trainingslager schien bereits am Montag nicht gut zu sein. Laut Medienberichten, soll Woltemade die VfB-Bosse wohl gebeten haben, sich mit dem Rekordmeister zusammenzusetzen. Doch der VfB Stuttgart bleibt hart. Nun meldet sich auch Experte Lothar Matthäus zu Wort – und wundert sich über den FC Bayern.
Kein Vertrauen in VfB-Star Woltemade? Matthäus kritisiert Transferverhalten FC Bayern
Zwei Angebote hat der VfB Stuttgart bereits abgelehnt. Der FC Bayern München bot im zweiten Anlauf 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni. Seither ist nichts passiert. Es gibt seitens des VfB wohl eine Marke, ab der sich die Bosse mit dem Rekordmeister an einen Tisch setzen. Diese liegt wohl bei 65 Millionen Euro.
In der Zwischenzeit hat der FC Bayern München mit Luis Diaz einen 75-Millionen-Euro-Transfer getätigt. Für Lothar Matthäus stellt sich die Frage, warum der FC Bayern bei Woltemade nicht mehr in die Offensive geht. „Wenn sie 75 Millionen Euro für einen fünf Jahre älteren Spieler bezahlen, müssen sie großes Vertrauen in Diaz haben“, so der TV-Experte in einer Sky-Kolumne.
Matthäus fragt provokant: „Warum hat Bayern dieses Vertrauen nicht in Woltemade, der sich schon früher zum FC Bayern bekannt hat?“ Woltemade soll sich mit dem FC Bayern München einig sein, hat beim VfB Stuttgart aber noch einen Vertrag bis 2028. Bitter für den FC Bayern: Auch aus England soll es nun Interesse an Woltemade geben.
„Ich kann den VfB verstehen“ – Woltemade nicht billiger als FC Bayern-Neuzugang Diaz
Schon in den vergangenen Tagen meldete sich Matthäus zum Thema „Woltemade“ zu Wort und lobte den VfB Stuttgart. „Ich glaube nicht, dass sich der VfB beim aktuellen Angebot mit den Bayern an einen Tisch setzen würde. Damit würde man sich unglaubwürdig machen“, so Matthäus gegenüber „Sport Bild“. Warum auch? Denn nur weil der Spieler wechseln will, ist der Vertrag nicht nichtig. Zumal Woltemade beim VfB Stuttgart aufblühte und die Chance dazu bekam, durchzustarten.
Matthäus: „Ich kann den VfB verstehen, wenn man dort sagt: Wieso sollten wir Woltemade billiger abgeben als Díaz, für den Bayern 75 Mio. zahlt?“ Der Rekord-Nationalspieler sieht die Vorteile bei Woltemade: „Er ist jünger und ein deutscher Nationalspieler, der eine Identifikationsfigur werden kann. Der VfB hat die Argumente auf seiner Seite.“
Schon als das Interesse des FC Bayern München am VfB-Star bekannt wurde, äußerte sich Matthäus zur Ablösesumme. 80 oder 100 Millionen Euro hätten den Experten nicht gewundert. Daraufhin kam es zu einem Schlagabtausch zwischen Matthäus und FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Nun stärkt Matthäus also dem VfB Stuttgart den Rücken, ob es aus München wieder eine Reaktion gibt?