"Würde prima passen" –Uli Hoeneß spricht über möglichen Woltemade-Wechsel
Die Zukunft von VfB-Stürmer Nick Woltemade ist weiterhin offen. Jetzt meldet sich Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß zu Wort. Und konterkariert die Aussagen eines Bayern-Bosses.
Kein Tag vergeht, an dem sich nicht ein Macher beim FC Bayern München zum Thema Nick Woltemade äußert. Seit im Juni bekannt wurde, dass der Angreifer des VfB Stuttgart mit dem Rekordmeister Einigung einen Vertrag bis 2030 erzielt haben soll, gibt es auf dem deutschen Transfermarkt kaum noch eine andere Personalie, die heißer gekocht wird. Doch kommt der Wechsel wirklich zustande?
Zuletzt schien es, als hätten die VfB-Bosse um Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth keine große Lust mit dem FC Bayern über einen Transfer zu sprechen. Zumal die im Raum stehende Ablösesumme von maximal 50 Millionen Euro (so die Vorstellungen der Münchner) den Schwaben eindeutig zu wenig sind.
Uli Hoeneß legt in Wechseltheater um VfB-Stürmer Woltemade nach
Zuletzt hatten sich beispielsweise Lothar Matthäus, Ex-FCB-Trainer Felix Magath oder auch Michael Rummenigge zum Wechsel-Theater geäußert. Lothar Matthäus gar derart deutlich, dass sich Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß dazu genötigt sah, dem DFB-Rekordspieler böse über den Mund zu fahren.
Rund um die Klub-WM-Teilnahem des FC Bayern versuchte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen schließlich die Wogen etwas zu glätten, sagte: "Nick Woltemade ist Spieler des VfB Stuttgart. Da gehört es sich nicht, irgendwelche Diskussionen anzuheizen oder Kommentare abzugeben."
FCB-Ehrenpräsident Hoeneß kontert Boss Dreesen: "Woltemade würde sehr gut passen"
Blöd nur, dass Uli Hoeneß einige Stunden später mal wieder anderes im Sinn hatte und auf eine Frage zu Nick Woltemade erwiderte: "Ich halte ihn für einen sehr, sehr guten Spieler, der prima zu uns passen würde. Und ich würde es sehr begrüßen, wenn das dieses Jahr klappt. Und wenn nicht, dann nächstes Jahr."
Am Ende wird es, wie eigentlich immer, um die Ablösesumme gehen, die die Bayern bereit sind zu bezahlen. Für TV-Experte Didi Hamann sind die genannten Preise für Nick Woltemade schon jetzt zu hoch. Derweil attackierte Kulttrainer Ewald Lienen die Bayern scharf für die Vorgehensweise beim Versuch, den Stürmer des VfB Stuttgart abzuwerben.
Klar ist: Das Thema Nick Woltemade und der FC Bayern bleibt heiß – und ein ständiger Quell für Nachrichten, Sprüche und Meinungen. Zumindest solange, bis klar ist, wo der Stürmer in der bevorstehenden Saison spielt.