Vorerst kein Angebot für Woltemade – VfB und FC Bayern stoppen Verhandlungen
FC Bayern München und VfB Stuttgart werden vorerst nicht weiter über einen Woltemade-Wechsel verhandeln. Die Ruhe ist von kurzer Dauer. Ein schriftliches Angebot kann anschließend folgen.
Das Transfer-Theater um Nick Woltemade geht in die nächste Runde – und die kommt überraschend! Nachdem es zwischen dem FC Bayern München und dem Stürmer des VfB Stuttgart eine Einigung geben soll, stockte der Wechsel. Grund dafür: Der VfB fordert eine hohe Ablösesumme, der FC Bayern will weniger zahlen. Beide Seiten liegen weit auseinander.
In der Zwischenzeit wird der mögliche Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern heiß diskutiert. Nicht nur bei Fans beider Teams, sondern auch viele Experten haben sich schon geäußert. Es gab Zoff zwischen Lothar Matthäus und Uli Hoeneß, Kritik am FC Bayern von Kulttrainer Ewald Lienen und Unverständnis am Hype von Felix Magath. Die Diskussionen werden noch andauern, denn der Transfer wird erstmal auf Eis gelegt.
Vorerst kein Angebot – VfB und FC Bayern einigen sich auf Verhandlungspause
Wie "Bild" berichtet, haben der VfB Stuttgart und der FC Bayern München einen Verhandlungsstopp festgelegt. Nachdem in den vergangenen Tagen viele Gespräche am Telefon geführt wurden, ist jetzt erstmal Funkstille. Beide Vereine sollen sich demnach darauf verständigt haben.
Die Verhandlungen sollen erst wieder aufgenommen werden, wenn der Rekordmeister aus den USA zurück ist. Dort spielt der FC Bayern München gerade die Club-WM und steht im Viertelfinale am Samstag Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gegenüber. Ein schriftliches Angebot soll es laut "Bild" erst im Anschluss geben.
Forderung und Vorstellung im Woltemade-Transferpoker – VfB und FC Bayern legen Verhandlungen still
Als Ablösesummen stehen verschiedene Zahlen im Raum. So war schon von einer Schmerzgrenze bei 60 Millionen Euro die Rede, auch 80 und 100 Millionen wurden bereits diskutiert. Es ist davon auszugehen, dass der VfB wohl auf die 80 Millionen Euro pocht. Dem FC Bayern München ist das zu viel.
Während der Rekordmeister die Club-WM zu Ende spielt, will man sich beim VfB Stuttgart wohl intern nochmal kurzschließen und über einen möglichen Wechsel von Nick Woltemade sprechen. Der Transferpoker um den Senkrechtstarter der abgelaufenen Saison wird sich also noch eine ganze Weile hinziehen...