Transfergerücht
Lesezeichen setzen Merken

Neues Preisschild für Nick Woltemade – wackelt der VfB-Verbleib nun?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart hat für Nick Woltemade wohl eine finanzielle Schmerzgrenze festgelegt. Der Stürmer ist heißbegehrt auf dem Transfermarkt. Ab welcher Summe darf Woltemade den VfB verlassen?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nick Woltemade ist wohl einer der begehrtesten Spieler der Bundesliga. Der Stürmer des VfB Stuttgart hat durch seine starken Leistungen und seinen Charakter auf sich aufmerksam gemacht. Im Juni folgte das Nationalmannschaftsdebüt, aktuell ballert Woltemade die deutsche U21 ins Finale der Europameisterschaft. Das bleibt auch den Top-Vereinen nicht verborgen.

So sind unter anderem Arsenal London, der FC Chelsea und der FC Everton aus der finanzstarken Premier League interessiert. Mit Atletico und Real Madrid sind zwei spanische Topvereine in der Liste und auch der FC Bayern München ist wohl im Rennen um Woltemade dabei. Doch der VfB Stuttgart hat alles in eigener Hand. Keine Ausstiegsklausel, ein Vertrag bis 2028 – wenn der VfB nicht will, geht Woltemade auch nicht. Intern soll es allerdings eine Schmerzgrenze geben.

+++ Alle Neuzugänge, Abgänge und Transfergerüchte – Transferticker zum VfB Stuttgart +++

VfB Stuttgart soll Schmerzgrenze bei Nick Woltemade festgelegt haben

Der VfB Stuttgart hat nicht vor Nick Woltemade ziehen zu lassen. Aber: Die Vertragsgespräche stocken derzeit. Zwar läuft der Vertrag des Stürmers noch bis 2028, aber der VfB bietet mehr Gehalt aus Wertschätzung und dabei vermutlich eine längere Laufzeit. Eine Einigung gab es nicht. 


Die Frage, die sich vielen Fans stellt: Gibt es einen Preis, bei dem der VfB Stuttgart im Fall Woltemade schwach wird? Wie "Bild" schreibt, gibt es diese Schmerzgrenze. Der Martkwert für Woltemade liegt laut "transfermarkt.de" bei rund 30 Millionen Euro. Fußball-Trainer Uwe Rapolder hat gegenüber der Heilbronner Stimme schon prophezeit, dass Woltemade ein 80-Millionen-Mann wird. Und wo siedelt der VfB die Grenze an?

Woltemade-Wechsel im Sommer? Das ist die Schmerzgrenze des VfB Stuttgart

Laut "Bild" liegt die Schmerzgrenze beim VfB Stuttgart bei rund 60 Millionen Euro. Das Doppelte des Marktwertes und vor allem wäre es beim VfB ein Rekord-Abgang. Bislang war Benjamin Pavard mit rund 35 Millionen Euro der teuerste Abgang der Vereinsgeschichte.

Gut möglich ist, dass der Preis aber weiter steigen wird, wenn Woltemade nun auch im Finale der U21-EM nochmal spielentscheidend wird. Letztlich hat der VfB jedoch eine starke Verhandlungsposition, denn drei Jahre ist Woltemade noch an die Schwaben gebunden – und die wohl 60-Millionen-Schmerzgrenze ist auch eine Hausnummer...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben