"Widert mich an" – Wutrede von Kulttrainer Lienen wegen VfB-Star Woltemade
Der mögliche Wechsel von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München bringt Ewald Lienen auf die Palme. Der ehemalige Bundesliga-Trainer lässt seinen Frust in einer Wutrede raus.
Ob Nick Woltemade letztlich den VfB Stuttgart verlassen wird und zum FC Bayern München wechselt, ist noch nicht klar. Der Rekordmeister will die geforderter Ablöse nicht zahlen, der VfB Stuttgart ruft einen hohen Preis auf. Die Schmerzgrenze soll bei 60 Millionen Euro liegen, die Schwaben sind zudem in einer starken Position, da Woltemade noch einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel hat.
Viele Experten äußern sich zum möglichen Transfer-Hammer. Lothar Matthäus und Uli Hoeneß gehen sich öffentlich an, Didi Hamann spricht über den Zoff sowie die mögliche Ablöse. Die meisten bleiben ruhig, wenn sie sprechen. Doch dem ehemaligen Bundesliga-Trainer Ewald Lienen ist nun der Kragen geplatzt. Lienen, der unter anderem Borussia Mönchenglabdach und Hannover 96 trainierte, liefert eine Wutrede. Dabei geht es vor allem um das Verhalten des FC Bayern München.
+++ Alle Neuzugänge, Abgänge und Transfergerüchte – Transferticker zum VfB Stuttgart +++
Lienen-Wutrede gegen den FC Bayern München – VfB-Star Woltemade der Auslöser
Ewald Lienen spricht im Podcast "Der Sechzehner" mit "Dazn"-Kommentator Michael Born über das aktuelle Transferthema. Der mögliche Wechsel von Woltemade zum FC Bayern wird generell in Fußball-Deutschland diskutiert, doch Lienen eskaliert am Mikrofon. Zunächst redet sich der Ex-Bundesliga-Trainer in Rage wegen des FC Bayern München.
"Bayern München hat über Jahrzehnte hinweg einen Scheiß für den deutschen Fußball gemacht, wenn es um die Ausbildung von Spielern ging", beginnt Lienen seine Wutrede. "Die haben immer darauf gewartet, dass in Deutschland, in Holland, in Spanien, irgendwo - erst nur in Deutschland, irgendwann dann auch in anderen Ländern - Leute so weit waren, dass sie dann richtig Kohle gekostet haben, dann haben sie sie geholt."
Nach Lienen-Wutrede: Star-Spieler der Konkurrenz zum FC Bayern München?
Zwar hat der FC Bayern München mit Philipp Lahm, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger und derzeit Jamal Musiala und Aleksandar Pavlovic auch eigene Nationalspieler ausgebildet, aber: Auffällig sind manche Transfers mit Zeitpunkt. Schon vor dem Champions-League-Finale 2013 gegen Borussia Dortmund wurde der Wechsel von Mario Götze bekannt, ein Jahr danach kam Robert Lewandowski vom BVB, der zwei Meisterschaften in Folge gewann.
Einige Zeit früher war es zum Beispiel Michael Ballack, den sie von Konkurrent Bayer 04 Leverkusen holten. 1997 schnappte sich der FC Bayern München Giovanne Elber vom VfB. Kurz vor dem Woltemade-Interesse, war der FC Bayern München stark an Florian Wirtz interessiert, der ab nach England wechselte.
Wutrede wegen VfB-Star Woltemade – Lienen über FC Bayern: "Das widert mich an"
Lienen in seiner Wutrede: "Wenn hier in Deutschland irgendwo jemand auftaucht, der den Ball stoppen kann, und der so überragend spielt wie Woltemade, dann den Arm zu heben und zu sagen: ‚Jetzt will ich ihn aber haben‘, davor habe ich keinen Respekt." Der ehemalige Bundesliga-Trainer deutlich: "Das widert mich an."
Für Lienen ist es "einfach lächerlich" und "ein Schlag ins Gesicht für alle seriösen Vereine". Lienen: "Es ist ein Schlag ins Gesicht für diejenigen, die sich den Arsch aufgerissen haben, um diese Leute auszubilden." Zwar ist der Transfermarkt offen und der FC Bayern München ist auch nicht der einzige Verein, der starke Spieler zu sich lotst, aber einigen Fußball-Fans spricht Lienen wohl aus dem Herzen. Bleibt nur abzuwarten, ob eine Antwort aus München folgt.