"Sehr viel Fantasie dabei" – Hamann-Hammer zur Ablöse von VfB-Star Woltemade
Wechselt Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München? Die Ablösesumme könnte zum entscheidenden Faktor werden. Geht es nach TV-Experte Dietmar Hamann sind die Vorstellungen zu hoch.
Der FC Bayern München will Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. So viel ist seit wenigen Tagen bekannt. Aber: Der Vertrag des Stürmer läuft noch bis 2028, der VfB hat eine starke Position, da es keine Ausstiegsklausel gibt. Dennoch gibt es wohl eine Schmerzgrenze bei den Schwaben.
Währenddessen wird ein möglicher Woltemade-Wechsel auch bei den TV-Experten stark diskutiert. Zuletzt erklärte Lothar Matthäus, dass er sich nicht gewundert hätte, wenn das Preisschild bei 80 oder 100 Millionen Euro gelegen hätte. Daraufhin gab es Zoff zwischen Matthäus und FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Nun meldet sich ein weiterer TV-Experte zu Wort: Dietmar Hamann.
Hamann über Ablöse für VfB-Star Woltemade: "Selbst 50 Millionen Euro zu viel"
Zunächst äußert sich Hamann zum Streit zwischen Hoeneß und Matthäus. Gegenüber der "tz" erklärt er: "Lothar hat ja nur gesagt, dass Stuttgart eine Ablöse jenseits der 60 Millionen Euro aufrufen könnte. Und das kann tatsächlich so sein. Man hört ja aus Stuttgart, dass sie von 100 Mio. sprechen. Den Preis bestimmt nur der VfB – weder Uli noch Lothar."
Dann der Hamann-Hammer! Der TV-Experte findet die Summen, die für einen Woltemade-Wechsel im Gespräch sind, viel zu hoch. "Für mich wären selbst 50 Millionen Euro zu viel für ihn. Ich sehe eine Ablöse zwischen 30 und 40 Mio. – und selbst da ist sehr viel Fantasie dabei", so Hamann.
Klar ist: Woltemade kam im Sommer 2024 ablösefrei zum VfB Stuttgart. Er spielte keine Champions League, da er nicht nominiert war und hatte nun rund ein halbes Jahr starke Leistungen gezeigt. Zu wenig, um eine Summe von 100 Millionen Euro aufzurufen. Dennoch lobt Hamann den VfB-Star: "Woltemade hat zwar eine hervorragende Saison gespielt und auch bei der U21-EM aufgezeigt."