Was man sät, das erntet man
Herbstzeit ist Erntezeit. Ehe sich die Natur in den Winter verabschiedet, schüttet sie nochmal ein Füllhorn an Früchten und Farben aus. Ein Blick auf Felder, Beete und in Keller.

Gibt es eine spannendere Jahreszeit als den Herbst? Ich meine nicht. Wenigstens nicht auf dem Land. Denn dann zeigt sich, wer was gesät und gehegt hat. Auf den Feldern fahren große Dreschmaschinen und bringen Korn und Stroh für die Tiere in die Silos. Rotbackige Äpfel werden eingesammelt und selbst gesaftet oder als Tafelobst vermarktet, riesige Maschinen krabbeln spinnengleich über Felder und ernten Zuckerrüben. Die kommen nach Offenau, dort dampfen schon die Kessel. Die Traubenlese ist in