Wo Ernten erlaubt ist und wo es Mundraub bleibt
Gelbe Bänder signalisieren, welche Bäume von den Besitzern zum Abernten freigegeben werden. Auch dabei gilt es Regeln zu beachten.

Viele Bäume hängen über und über voller Früchte. Doch niemand ist da, der sie abernten will. Das gilt besonders in Jahren, in denen es nur wenig Geld für Mostobst gibt. Dem gegenüber stehen Menschen, die gerne einige Eimer Obst für Kuchen und Kompott oder für Saft hätten. Einfach so einen Baum schütteln, der am Straßenrand steht? Das ist gefährlich, da man nie weiß, wem er gehört. Und es ist Mundraub. Problemlösung Um das Dilemma zu lösen, haben sich verschiedne Kommunen schon was einfallen