Der Mensch ist zum Laufen geboren
Der tschechische Wunderläufer Emil Zátopek packte das veranlagte Talent der Spezies Mensch in einen simplen Satz: "Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft." In Zeiten von Pizza-Taxis hat ausdauerndes Laufen keine überlebenwichtige Bedeutung mehr. Doch wir sollten unsere evolutionär bedingte Fähigkeit nicht ignorieren, sondern sie gezielt und systematisch trainieren und zwar aus unserem ureigensten Interesse.

Seit dem Jahr 1905 wird in den USA Dipsea-Race gelaufen. Rekordteilnehmer ist John Kirk, genannt „Dipsea-Demon“ (Dipsea-Dämon). Zwischen 1930 und 2002 absolvierte er die nur zwölf Kilometer lange, dafür aber 1219 Höhenmeter umfassende Strecke 67 Mal. Bei seinem letzten vollständig absolvierten Rennen im Jahr 2002 war Kirk 93 Jahre alt. Sein Leitspruch lautete: „Man hört nicht mit dem Laufen auf, weil man alt wird.