Wie Betrüger durch vermeintliche Geldanlagen das Ersparte ergaunern
Immer häufiger fallen Menschen aus der Region auf Anlagebetrug herein. Vielversprechende Anzeigen machen Hoffnung, das Ersparte mit lukrativen Erträgen anlegen zu können - und dann ist das Geld plötzlich weg. Experten des Heilbronner Polizeipräsidiums zeigen, wie das System funktioniert.

Benjamin Klingenfuß hält ein Blatt Papier in der Hand. Darauf listet eine Tabelle das finanzielle Leben eines Normalverdieners auf. Heizung, Essen, Strom, Miete und so weiter. Ein paar Euro bleiben auch fürs Sparschwein. „Das sind bei vielen Leuten in zehn Jahren gerade mal 24.000 Euro“, sagt der Polizist. Ein Betrag, der sich bei einem Fall wie denen, die jeden Tag auf seinem Schreibtisch landen, ganz schnell in Luft auflöst. Benjamin Klingenfuß arbeitet in dem Arbeitsbereich des