Toter Säugling in Lauffen gefunden – Polizei nimmt Mutter fest
Nach dem Tod eines Säuglings ermittelt die Kriminalpolizei in Lauffen. Die 27-jährige Mutter des Neugeborenen sei festgenommen worden, bestätigt die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage unserer Redaktion.

Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Tod eines Säuglings in Lauffen. Das bestätigt die Heilbronner Staatsanwaltschaft am Donnerstag (14.09.23) auf Nachfrage unserer Redaktion. Die Ermittler gehen von einem Gewaltdelikt aus. Bei dem Säugling soll es sich um ein neugeborenes Mädchen handeln, teilt Mareike Hafendörfer, Sprecherin der Staatsanwaltschaft, auf Nachfrage weiter mit. Das Baby sei nach einem Hinweis aus der Nachbarschaft in einem Wohnhaus in Lauffen bereits am Dienstag (12.09.23) tot aufgefunden worden.
Am Mittwochnachmittag sei eine Obduktion des Säuglings erfolgt. Diese habe inzwischen Aufschluss gegeben über die Todesursache des Säuglings und die Frage der Lebensfähigkeit, heißt es am Donnerstag. Es sei nun davon auszugehen, dass das Neugeborene nach der Geburt gelebt hat. "Ferner wurden Anzeichen für einen nicht natürlichen Tod festgestellt", sagt Hafendörfer. Deshalb habe die Staatsanwaltschaft gegen die Mutter ein Ermittlungsverfahren wegen Totschlags eingeleitet, bestätigte Hafendörfer Informationen der Heilbronner Stimme.
Toter Säugling in Lauffen gefunden – Polizei nimmt Mutter fest
Die 27 Jahre alte Beschuldigte wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft zunächst vorläufig festgenommen und anschließend dem Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft habe einen Haftbefehl erlassen, den das Amtsgericht in Vollzug gesetzt habe. Die Frau sitzt nun in Untersuchungshaft.
Viele Fragen sind derzeit noch offen. Wie genau das Neugeborene zu Tode kam, dazu gebe man aus ermittlungstaktischen Gründen keine Auskunft, erklärt Mareike Hafendörfer. Ebenfalls könne man noch nichts über ein mögliches Motiv der mutmaßlichen Täterin sagen. Von deren Schwangerschaft soll niemand gewusst haben, heißt es im Umfeld der Frau. Sie soll noch im elterlichen Haushalt gelebt haben. Wie Hafendörfer auf Nachfrage sagt, soll der Vater des Säuglings keine Rolle beim Tatgeschehen gespielt haben. Auch dazu, wie lange das Neugeborene genau gelebt hat, könne man aktuell keine Angaben machen.
Spurensicherer durchsuchen auch einen Müllcontainer
Bereits am Dienstagmorgen waren Ermittler vor Ort in einem Mehrfamilien-Komplex in einem Lauffener Wohngebiet, wo das tote Neugeborene aufgefunden wurde. Wenige Hundert Meter entfernt befindet sich das Lauffener Schulzentrum. Kriminaltechniker sicherten am Fundort Spuren. Sie sollen nach Angaben von Nachbarn auch den Gartenbereich vor den Hauseingängen sowie Müllcontainer durchsucht haben. Aus den Containern hätten die Ermittler auch etwas mitgenommen, sagt eine Anwohnerin.
Die Kriminalpolizei führe in unklaren Todesfällen immer die Ermittlungen, erklärt Hafendörfer das allgemeine Vorgehen in Fällen dieser Art. Die Ermittlungen gingen zunächst in alle Richtungen. Anfänglich wäre auch vorstellbar gewesen, dass es sich um einen plötzlichen Kindstod und somit um einen medizinischen Notfall hätte handeln können.
Man habe sich schon gedacht, dass etwas Schlimmes passiert sein muss, schildert eine Nachbarin. Ermittler seien am Dienstag gleich mehrfach vor Ort gewesen. Ein Anwohner berichtet, neben zahlreichen Polizisten seien auch ein Notarzt, Rettungsdienst sowie Notfallseelsorger im Einsatz gewesen. In der Nachbarschaft zeigt man sich entsetzt und traurig über die Ereignisse.


Stimme.de