Stimme+
Kiruna
Lesezeichen setzen Merken

Abbau Seltener Erden zerstört Lebensraum der Rentierzüchter

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Während sich Industrie und Wirtschaft über die Entdeckung des Metalls in Nordschweden freuen, fürchten Sami um ihre Existenzgrundlage.

von Jürgen Kümmerle und dpa
In Kiruna liegt die größte Eisenerzmine der Welt. Nun wurden dort Seltene Erden entdeckt, die für den Energiewandel unerlässlich sind.
Foto: Hartmut Müller
In Kiruna liegt die größte Eisenerzmine der Welt. Nun wurden dort Seltene Erden entdeckt, die für den Energiewandel unerlässlich sind. Foto: Hartmut Müller  Foto: Müller, Hartmut

Die Nachricht, dass in einem Bergwerk in der nordschwedischen Stadt Kiruna Seltene Erden ...

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel