Bundeskanzler Merz macht sich bisher rar in Baden-Württemberg
Bundeskanzler Friedrich Merz kommt viel rum in Deutschland, aber auch in der Welt. Auf der Liste seiner Antrittsbesuche fehlen jedoch noch einige Bundesländer.
Es gibt vieles, was einen Bundeskanzler in der Region Heilbronn-Franken interessieren dürfte: der entstehende Innovationspark für Künstliche Intelligenz (Ipai), die Schwarz-Gruppe als Europas größter Lebensmitteleinzelhändler, die vielen Weltmarktführer und Mittelständler oder die für die Autoindustrie so wichtigen Zulieferer. Die Liste der Beispiele ließe sich weiter fortführen.
Allerdings macht sich Kanzler Friedrich Merz im Ländle bisher rar. Einen offiziellen Antrittsbesuch des CDU-Politikers in Baden-Württemberg hat es bisher nicht gegeben.
Als Bundeskanzler war Friedrich Merz zwei Mal in Baden-Württemberg
Dabei war Merz schon zwei Mal in Stuttgart, beide Male reichte es jedoch nur für einen kurzen Zwischenstopp. Am 17. Mai war er unterwegs nach Rom, um sich mit Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zu treffen. Dabei machte der Kanzler Halt auf dem CDU-Parteitag, auf dem Manuel Hagel zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt wurde. Anschließend traf sich Merz mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in der Villa Reitzenstein, um ihm zum 77. Geburtstag zu gratulieren.
Merz’ zweiter Besuch in Stuttgart am 5. August dauerte nur knapp zweieinhalb Stunden. An diesem Tag hielt er eine Rede beim Bund der Vertriebenen. Gefeiert wurde das 75. Jubiläum der Charta der deutschen Heimatvertriebenen, die in Bad Cannstatt unterschrieben wurde. Merz kam mit der Limousine am Neuen Schloss an, besuchte die Veranstaltung und reiste danach umgehend zum Flughafen.
Antrittsbesuche in NRW, Bayern, Niedersachsen und dem Saarland
Dabei kommt der Bundeskanzler seit seinem Amtstritt durchaus herum. In seiner Heimat Nordrhein-Westfalen war er bereits zum Antrittsbesuch und besuchte auch seinen Wahlkreis im Juli. In Bayern war Merz ebenfalls schon zum Antrittsbesuch, ebenso wie in Niedersachsen und im Saarland. Bei den Antrittsbesuchen nimmt Merz in der Regel an einer Kabinettssitzung teil und nimmt danach weitere Termine in dem Bundesland wahr.
Die Bundesländer in Ostdeutschland besuchte Merz derweil nur im Rahmen von Terminen bei der Bundeswehr, die ihn nach Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg führten. Ein dedizierter Antrittsbesuch steht dort noch aus.
Mehrmals verschlug es den Kanzler in die USA, nach Italien und Frankreich
Die allermeisten Termine, Sitzungen, Gespräche und Empfänge absolvierte Merz naturgemäß im Bundeskanzleramt in Berlin. Weltweit war der Kanzler ebenfalls viel unterwegs. Bereits zwei Mal besuchte er die USA, Italien und Frankreich zu unterschiedlichen Anlässen.
Darüber hinaus reiste Merz nach Albanien, Litauen, Kanada, Finnland, Polen, Niederlande, Großbritannien, Moldau. Nach Brüssel für Termine auf EU-Ebene verschlug es ihn seit seinem Amtsantritt zwei Mal.

Stimme.de