Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Welche Folgen haben die Unmengen an Schadholz in der Region?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Hitze, Dürre, Schädlingsbefall: Das dritte Klima-Katastrophenjahr hat die Wälder der Region geschunden: Abertausende Festmeter Schadholz sind angefallen. Das sorgte für viel Arbeit im Wald und für einen Preisverfall auf dem Markt.

von Christian Nick
Bilanz des dritten Katastrophenjahres für die Wälder: Auch hier im Mulfinger Gemeindewald nahe Ailringen türmten sich nach dem Kahlschlag die gefällten Bäume. Mittlerweile konnte das meiste Borkenkäfer-Holz abtransportiert werden. 
Fotos: privat
Bilanz des dritten Katastrophenjahres für die Wälder: Auch hier im Mulfinger Gemeindewald nahe Ailringen türmten sich nach dem Kahlschlag die gefällten Bäume. Mittlerweile konnte das meiste Borkenkäfer-Holz abtransportiert werden. Fotos: privat  Foto: privat

Das Problem hat sich übers Jahr aufgehäuft - im wahrsten Sinne des Wortes.

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel