Stimme+
Radrennen durch Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Strecke, Zeitplan, TV-Übertragung der Deutschland-Tour: Alle Infos zum Radrennen

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Deutschland-Tour vom 21. bis zum 25. August führt auch durch den Raum Heilbronn. Alle Infos zu Teilnehmern, TV, Zeitplan und Etappen im Überblick. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Sie ist nicht so prominent wie die Tour de France oder der Giro d'Italia, aber zumindest Deutschlands wichtigstes Radrundfahrt: Am Mittwoch, 21. August, startet die Deutschland-Tour mit dem Prolog in Schweinfurt. Anschließend wird es besonders für Bewohner im Raum Heilbronn spannend: Etappe eins der Deutschland-Tour endet in Heilbronn, die zweite Etappe startet in der Stadt am Neckar. Neben Baden-Württemberg fahren die Radprofis auch durch Bayern, Rheinland-Pfalz und das Saarland. 

Alle Informationen zur Lidl-Deutschland-Tour hier im Überblick.

Deutschland-Tour: Wie viele Etappen gibt es?

Los geht es mit dem Prolog in Schweinfurt. Zum Auftakt drehen die Radprofis nach Veranstalterangaben eine Runde von knapp drei Kilometern durchs Zentrum der unterfränkischen Stadt. Beim Prolog in Schweinfurt ist, aufgrund der Kürze der Strecke, "ein Sekundenkrimi zu erwarten". 

An den Mini-Prolog schließt sich am Donnerstag die erste Etappe an. Sie führt über etwas mehr als 176 Kilometer von Schweinfurt nach Heilbronn. In Heilbronn startet die zweite Etappe der Deutschland-Tour am Tag darauf und führt über den schwäbisch-fränkischen Wald und knapp 175 Kilometer nach Schwäbisch Gmünd.

Die dritte Etappe dürfte die anspruchsvollste werden: 211 Kilometer Länge und 3000 Höhemeter sind eine Herausforderung. Etappenstart ist in Schwäbisch Gmünd, Ziel in Villingen-Schwenningen – es geht über die Höhen der Schwäbischen Alb. Die Deutschland-Tour endet am Sonntag, 25. August, mit der vierten Etappe, die von Annweiler am Trifels über rund 183 Kilometer zum Zielort Saarbrücken führt. 

Hier die Etappen der Deutschland-Tour 2024 vom 21. bis 25. August im Überblick:

  • Prolog in Schweinfurt (2,9 Kilometer)
  • 1. Etappe von Schweinfurt nach Heilbronn (176,3 Kilometer)
  • 2. Etappe von Heilbronn nach Schwäbisch Gmünd (174,6 Kilometer)
  • 3. Etappe von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen (211,1 Kilometer)
  • 4. Etappe von Annweiler am Trifels nach Saarbrücken (182,7 Kiloemter)

Deutschland-Tour in TV und Stream: Wo läuft das Rennen? 

Die Deutschland-Tour wird im öffentlich-rechtlichen Fernsehen (auch via Livestream) und bei Eurosport übertragen. Hier die Angaben der Veranstalter zu Sendern und Uhrzeiten. 

  • Mittwoch, 21. August, von 14.10 Uhr bis 16 Uhr: BR, ARD-Sportschau online, Eurosport
  • Donnerstag, 22. August, von 15:05 Uhr bis 17 Uhr: ZDF, Eurosport
  • Freitag, 23. August, von 15.10 Uhr bis 17 Uhr: ARD, Eurosport
  • Samstag, 24. August, von 15:15 bis 17 Uhr: ZDF, Eurosport
  • Sonntag, 25. August, von 15:30 bis 17 Uhr: ARD, Eurosport

Die Heilbronner Stimme begleitet die Deutschland-Tour mit den Etappen am Donnerstag und Freitag per Liveticker

Deutschland-Tour: Wie ist der Zeitplan der ersten beiden Etappen?

Beginn der ersten Etappe ist um 12:35 Uhr in Schweinfurt, zunächst als neutralisierter Start. Um 12:45 Uhr erfolgt der scharfe Start. Erstmals die Region Heilbronn erreicht das Feld gegen 15:20 Uhr – und zwar in Oberkessach in der Gemeinde Schöntal (Hohenlohekreis). Bei gemächlicherem Tempo wird es 15:36 Uhr, prognostizieren die Veranstalter. Zwischen 15:33 Uhr und 15:50 Uhr, je nach Renntempo, sind die Radprofis dann erstmals im Landkreis Heilbronn unterwegs, und zwar in Jagsthausen. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Cleversulzbach und die Sprintwertung in Eberstadt, wo es anlässlich der Deutschland-Tour-Etappe Fanfeste gibt, passieren die Fahrer voraussichtlich kurz vor und kurz nach 16 Uhr. Das Heilbronner Stadtgebiet ist, bei schneller Fahrweise, um 16:17 Uhr erreicht, bei langsameren Tempo um 16:37 Uhr. Wenige Minuten später steht die Bergwertung am Jägerhaus an. Mit der Zielankunft an der Theresienwiese rechnen die Veranstalter zwischen 16:40 Uhr und 17:03 Uhr. 

Am Freitag geht es um 12:20 Uhr am Kiliansplatz mit der zweiten Etappe weiter, auch hier zunächst neutralisiert. Scharfer Start ist um 12:45 Uhr in Erlenbach. Die Bergwertung in Löwenstein erreichen die Fahrer gegen 13:15 Uhr, ehe sie über Landkreis Schwäbisch Hall und Rems-Murr-Kreis im Ostalbkreis landen. Das Ziel in Schwäbisch Gmünd erreichen die Profis zwischen 16:38 Uhr und 17:02 Uhr. 

Deutschland-Tour in Heilbronn: Was müssen Fans und Anwohner beachten?

Die erste und zweite Etappe der Deutschland-Tour führt durch den Raum Heilbronn – und bringt Einschränkungen für Anwohner und Pendler entlang der Strecke mit sich. Die Straßen, über die die Radprofis brausen, werden zirka 45 Minuten vor Ankunft des Feldes gesperrt. Orientieren können sich Betroffene an den offiziellen Zeittabellen der Veranstalter

Längere Sperrungen gibt es an den Etappenorten, zum Beispiel im Zielbereich. In Heilbronn betrifft das die Karlsruher Straße, die Rosenbergbrücke und die westliche Südstraße bis zur Rosenbergstraße – sie sind wegen der Etappe der Deutschland-Tour von 6 bis 21 Uhr für den Verkehr gesperrt

Wer die Radprofis auf der Strecke anfeuern will, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Feste entlang der Strecke der Deutschland-Tour gibt es etwa in Cleversulzbach, Eberstadt oder Donnbronn

Deutschland-Tour-Teilnehmer: Welche Stars fahren mit? 

Die namhaftesten Akteure im Feld sind nach dpa-Angaben der dänische Ex-Weltmeister Mads Pedersen und der zweimalige WM-Zeitfahr-Champion Filippo Ganna aus Italien. Auch der norwegische Routinier Alexander Kristoff ist als viermaliger Sieger des Klassikers Eschborn-Frankfurt bekannt.

Im Kampf um den Gesamtsieg könnte das Bahrain-Team mit Ex-Lüttich-Sieger Wout Poels aus den Niederlanden und dem zweimaligen Giro-Etappensieger Santiago Buitrago aus Kolumbien eine gute Rolle spielen. Auch die Ineos-Mannschaft ist neben Ganna mit Ethan Hayter und Jonathan Castroviejo gut aufgestellt. 

Im Blickpunkt dürfte aus deutscher Sicht Georg Steinhauser stehen, der erstmals bei der Deutschland-Tour startet. Der 22-Jährige gewann in diesem Jahr sensationell eine Etappe beim Giro d’Italia. Auf Etappenjagd geht auch Georg Zimmermann, der bei der Tour de France ein wichtiger Helfer des dreifachen Etappensiegers Biniam Girmay aus Eritrea war. Altstar Simon Geschke will sich indes vom deutschen Publikum verabschieden, der 38-Jährige beendet in diesem Jahr seine Profikarriere. Aus Heilbronner Sicht ist vor allem Nick Bangert aus Horkheim interessant, der erstmals an der Deutschland-Tour teilnimmt. 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben