Wahlplakate von AfD, Pro und Grünen in Heilbronn beschmiert
Mehrere Wahlplakate in Heilbronn sind beschädigt worden. Getroffen hat es vor allem die AfD, Pro Heilbronn und die Grünen. Die Polizei sucht nach Zeugen. So äußern sich die Parteien zu den Vorfällen.

Kurz nach dem Start des Plakat-Wahlkampfs für die Kommunal- und Europawahlen am vergangenen Freitag sind in Heilbronn mehrere Wahlplakate beschmiert worden. Getroffen hat es die Parteien etwa in der Oststraße. Dort wurde eine Reihe von Plakaten der AfD und von Pro Heilbronn mit schwarzer Farbe übermalt. Die Täter hatten offenbar diese beiden Parteien zum Ziel, die Plakate von SPD, Linken, FDP und der "Unabhängigen für Heilbronn" etwa blieben unversehrt.
Ein Anwohner, der jeden Tag mit seinem Hund dort vorbeikommt, schätzt, dass die Plakate in der Nacht zum Dienstag oder am frühen Dienstagmorgen beschädigt wurden – am Montagabend seien sie noch intakt gewesen. "Ich finde, in einer Demokratie geht das nicht, da muss jeder angehört werden", sagt der 80-Jährige.
Wahlplakate beschmiert – Heilbronner AfD will Anzeige erstatten und neue aufhängen
"Wir bringen die Fälle bei der Polizei zur Anzeige", hatte Dennis Klecker, Vorsitzender des AfD Stadt- und Kreisverbands, bereits am Dienstag auf Anfrage der Heilbronner Stimme gesagt. Man gehe davon aus, dass noch viele Beschädigungen folgen werden. "Aber das sind wir gewohnt und plakatieren dann einfach nach." Dass manche Menschen ihre politische Meinung durch Vandalismus ausdrücken, sei schade.
Ein paar Meter weiter, am Silcherplatz, ist ein großflächiges Plakat der Grünen beschmiert worden: Die Täter haben der Spitzenkandidatin für die Europawahl, Terry Reintke, Teufelshörner verpasst, und "Krieg" auf das Plakat gekritzelt. Auch hier sind die Plakate der anderen Parteien, die direkt daneben stehen, verschont geblieben.
"Sei kein Arschloch"-Plakat von Volt wird häufig geklaut
Zur Wahrheit gehört aber auch: Die allermeisten übrigen Wahlplakate in der Oststraße und an der Allee beispielsweise sind unversehrt geblieben. Vereinzelt wurden Kabelbinder durchtrennt, sodass etwa mehrere Plakate von CDU und SPD in der Stadt auf dem Boden liegen.
Die Partei Volt verzeichnet vor allem Diebstähle ihrer Wahlplakate. Das bestätigt die Partei auf Anfrage. Vor allem das Plakat mit der Aufschrift „Sei kein Arschloch“, das meist unter Plakaten der AfD aufgehängt wurde, sei davon betroffen. „Wir wissen nicht, ob es einen Sammlerwert hat oder vom politischen Gegner entfernt wurde“, so ein Sprecher. Man habe die Plakate neu aufhängt, diesmal deutlich höher. Die Diebstähle seien besonders in Heilbronn vorgekommen, im Landkreis dagegen nicht, ergänzt Andreas Zwickl, City Lead von Volt in Heilbronn.
Heilbronner Polizei sucht Zeugen: Wahlplakat angezündet
Das Beschädigen von Wahlplakaten ist in Deutschland eine Straftat. Wer die Plakate beschmiert oder beschädigt, begeht eine Sachbeschädigung. Wer sie mitnimmt, begeht einen Diebstahl.

Die Heilbronner Polizei geht den Vorfällen deshalb nach und sucht Zeugen. Zwischen dem 27. April und 2. Mai seien neben Heilbronn auch in Neckarsulm mehrere Wahlplakate beschädigt worden, heißt es in einer Mitteilung.
Neben der Oststraße seien Plakate auch in der Süd- und Alexanderstraße in Heilbronn beschmiert oder abgerissen worden. "Zudem wurde ein an einem Baum befestigtes Plakat angezündet. Ebenfalls wurden Wahlplakate in der Robert-Bosch-Straße in Neckarsulm beschädigt." Zeugen, die Hinweise zu den Tätern haben, sollen sich an die Polizei wenden.