Kommunalwahl und Europawahl 2024
Lesezeichen setzen Merken

Das sind die Wahllokale der Stadt Heilbronn 

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Zur Kommunalwahl und Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 stehen in Heilbronn 76 Wahlräume zur Verfügung. Auf eine wichtige Änderung weist die Stadt hin: In diesem Jahr wurden die Wahlbezirke neu zugeschnitten. Die Folge: gewohnte Wahllokale ändern sich.

Am 9. Juni 2024 stehen in Baden-Württemberg die Kommunalwahl und Europawahl an. Beide Wahlen finden an einem Tag statt, um den individuellen Aufwand für Wahlberechtigte möglichst kleinzuhalten und die Wahlbeteiligung zu erhöhen.

Bei den Kommunalwahlen werden die kommunalen Vertretungen in den Kommunen bestimmt. Für die Stadt Heilbronn treten 475 Kandidaten an. So viele wie nie zuvor. Zwölf Parteien und Wählervereinigungen buhlen um die Gunst der Wähler. Bei der Kommunalwahl 2019 waren neun Parteien und Gruppierungen angetreten.

Stadt Heilbronn ordnet Wahlbezirke neu

Wie auch in den letzten Jahren öffnen die Wahllokale für die Kommunal- und Europawahl in Baden-Württemberg am 9. Juni um 8 Uhr morgens und schließen um 18 Uhr. Das gilt auch für die 76 Wahlräume der Stadt Heilbronn.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Eine wichtige Änderung gibt es allerdings: In diesem Jahr wurden die Wahlbezirke im Stadtgebiet von Heilbronn neu zugeschnitten. Darauf weist die Stadt Heilbronn hin. Grund dafür waren die wachsende Zahl der Einwohner sowie die zunehmende Zahl an Briefwählern. Die Folge ist, dass für die Bürgerinnen und Bürger teilweise nicht mehr das gewohnte Wahllokal zur Verfügung steht. Die folgende Auflistung zeigt alle geöffneten Wahllokale am Wahltag. Die Wahlräume können zudem im digitalen Stadtplan der Stadt Heilbronn aufgerufen werden. 

Diese Übersicht zeigt die neu zugeschnittenen Wahlbezirke der Stadt Heilbronn:

 

Heilbronn – Innere Bezirke

  • 001-60 Rathaus Heilbronn, 1. OG, Lichthof, Marktplatz 7, Eingang Lohtorstraße 
  • 001-61 Theodor-Heuss-Gymnasium, Zimmer 107, Gymnasiumstraße 70 
  • 001-62 Städtische Museen Heilbronn Deutschhof, Foyer, Deutschhofstraße 6 
  • 001-63 Technisches Rathaus, Großer Saal, Cäcilienstraße 49 
  • 001-64 Robert-Mayer-Gymnasium, Turnhalle, Eingang Keplerstraße  
  • 001-65 Städtische Kindertagesstätte, Gruppenraum rechts, Roseggerstraße 3 
  • 001-66 PARI Kinderhaus Südstadthöfe, Foyer, Happelstraße 10 
  • 001-67 Agentur für Arbeit, Foyer, Rosenbergstraße 50 
  • 001-68 Gustav-von-Schmoller-Schule, Zimmer 009, Frankfurter Straße 63 
  • 001-69 Gustav-von-Schmoller-Schule, Zimmer 011, Frankfurter Straße 63 
  • 001-70 Wilhelm-Maybach-Schule, Mensa, Gebäude A, Paulinenstraße 38 
  • 001-71 Städtische Kindertagesstätte, Atelier, Wartbergstraße 32 
  • 001-72 Städtische Kindertagesstätte, Bewegungsraum, Wartbergstraße 32 
  • 001-73 Gerhart-Hauptmann-Schule, Zimmer 0.14 (Schulkinderbetreuung), Karlstraße 145 
  • 001-74 Gerhart-Hauptmann-Schule, Zimmer 0.16 (Mensa), Karlstraße 145  
  • 001-75 Silcherschule, Zimmer U.1, Betreuungsraum, Lenaustraße 8, Eingang Silcherstraße 

 

Heilbronn – Äußere Bezirke

  • 002-60 Städtische Kita Neckarbogen, Atrium, Theodor-Fischer-Straße 50 
  • 002-61 Wartbergschule, Zimmer E 02, Stielerstraße 20 
  • 002-62 Wartbergschule, Zimmer E 03, Stielerstraße 20 
  • 002-63 Wartbergschule, Zimmer E 04, Stielerstraße 20 
  • 002-64 Nikolaigemeindehaus, Wilhelm-Busch-Kindergarten, Wilhelm-Busch-Straße 6 
  • 002-65 TSG Heilbronn, Sportheim Pfühl, Sporthalle, Schlizstraße 78 
  • 002-66 Johannes-Kindergarten, Gruppenraum rechts, Nürnberger Straße 17 
  • 002-67 Johannes-Kindergarten, Gruppenraum links, Nürnberger Straße 17 
  • 002-68 Silcherschule, Zimmer U.2, Mensa, Lenaustraße 8, Eingang Silcherstraße 
  • 002-69 Ludwig-Pfau-Schule, Gymnastikhalle, Herbert-Hoover-Straße 1 
  • 002-70 Katholisches Gemeindehaus Maria Immaculata, Moosbruggerstraße 6 
  • 002-71 Feuerwehr Heilbronn, Zimmer 230, Beethovenstraße 29 
  • 002-72 Wilhelm-Hauff-Schule, Zimmer 101, Charlottenstraße 62 
  • 002-73 Wilhelm-Hauff-Schule, Zimmer 102, Charlottenstraße 62 
  • 002-74 ECG Gemeindezentrum, UG, Zimmer 1, Am Hohrain 2 
  • 002-75 ECG Gemeindezentrum, UG, Zimmer 3, Am Hohrain 2 
  • 002-76 Städtische Kindertagesstätte Becker-Franck, Turnraum, Badener Straße 84 

 

Böckingen

  • 003-60 Heinrich-von-Kleist-Realschule, Aufenthaltsraum, Kastanienweg 17 
  • 003-61 Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, Mensa, Kraichgauplatz 17 
  • 003-62 Heinrich-von-Kleist-Realschule, Zimmer 13, Kastanienweg 17 
  • 003-63 Städtische Kindertagesstätte, Turnraum, Grünewaldstraße 24 
  • 003-64 Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule, Zimmer 29, Pfaffenhofener Straße 11 
  • 003-65 Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule, Zimmer 28, Pfaffenhofener Straße 11 
  • 003-66 Grünewaldschule, Vordere Sporthalle, Grünewaldstraße 22 
  • 003-67 Grünewaldschule, Hintere Sporthalle, Grünewaldstraße 22 
  • 003-68 Städtische Kindertagesstätte, Turnraum, Helmholtzstraße 49 
  • 003-69 Grundschule Alt-Böckingen, Zimmer 1, Ludwigsburger Straße 75 
  • 003-70 Bürgerhaus Böckingen, Großer Saal, Kirchsteige 5 
  • 003-71 Grundschule Alt-Böckingen, Zimmer 2, Ludwigsburger Straße 75 
  • 003-72 Petrus-Gemeindehaus, Großer Saal, Ludwigsburger Straße 125 
  • 003-73 Petrus-Gemeindehaus, Kleiner Saal, Ludwigsburger Straße 125 

 

Neckargartach

  • 004-60 Städtische Kita Länderlesstraße im Bernhäusle, Turnraum, Länderlesstraße 55 
  • 004-61 Städtische Kindertagesstätte, Feurerstraße 31 
  • 004-62 Neckarhalle, Abteilung A, Böckinger Straße 36 
  • 004-63 Neckarhalle, Abteilung B, Böckinger Straße 36 
  • 004-64 Ev. Gemeindezentrum, Foyer, Sachsenäckerstraße 2 
  • 004-65 Ev. Gemeindezentrum, Clubraum, Sachsenäckerstraße 2 


Sontheim

  • 005-60 Städtische Anne Frank Kindertagesstätte, Turnraum, Robert-Bosch-Straße 9 
  • 005-61 Alte Kelter Sontheim, Abteilung A, Auf dem Bau 8 
  • 005-62 Alte Kelter Sontheim, Abteilung B, Auf dem Bau 8 
  • 005-63 Staufenbergschule, Mensa, Staufenbergstraße 91 
  • 005-64 Staufenbergschule, Zimmer 3, Staufenbergstraße 91 
  • 005-65 Staufenbergschule, Zimmer 4, Staufenbergstraße 91 
  • 005-66 Mörike-Realschule, Zimmer E 47, Max-von-Laue-Straße 7-9 

 

Klingenberg

  • 006-60 Grundschule Klingenberg, Mensa, Sonnenhalde 25 
  • 006-61 Altes Rathaus Klingenberg, Theodor-Heuss-Straße 113 

 

Frankenbach

  • 007-60 Bürgeramt Frankenbach, Raum 2.04, Sitzungssaal, Speyerer Straße 13 
  • 007-61 Leintalsporthalle, Mehrzweckraum, Würzburger Straße 50  
  • 007-62 Gemeindehalle Frankenbach, Großer Saal, Abteilung A, Würzburger Straße 36  
  • 007-63 Gemeindehalle Frankenbach, Großer Saal, Abteilung B, Würzburger Straße 36 

 

Kirchhausen

  • 008-60 Bürgeramt Kirchhausen, Foyer, Schlossplatz 2 
  • 008-61 Katholische Kindertagesstätte St. Franziskus, Asperger Straße 23 
  • 008-62 Deutschordenshalle, Foyer, Kapellenweg 25 

 

Biberach

  • 009-60 Kath. Gemeindezentrum St. Cornelius & Cyprian, Gemeindesaal, Weirachstraße 10 
  • 009-61 Böllingertalhalle, Abteilung B, Sportlereingang, Bibersteige 15 
  • 009-62 Dienstl.Zentrum Biberach, Bürgeramt, Sitzungssaal, Am Ratsplatz 3 
  • 009-63 Böllingertalhalle, Abteilung B, Haupteingang, Bibersteige 15 

 

Horkheim

  • 010-60 Alte Turnhalle, Talheimer Straße 4 
  • 010-61 Grundschule Horkheim, Mensa, Hohenloher Straße 10 
  • 010-62 Stauwehrhalle, Foyer, Nussäckerstraße 3 

 

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben