Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neueröffnung im Wollhaus: Sopo-Markt entsteht im Erdgeschoss

  
Erfolgreich kopiert!

Erstmals seit sechs Jahren wird ins Heilbronner Wollhaus wieder Leben einziehen: Auf rund 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche eröffnet der Sopo-Markt eine Filiale, die ersten Paletten stehen im Schaufenster. Und es gibt noch eine zweite Neueröffnung.

Eine Filiale des Sopo-Markts zieht in das Erdgeschoss des Wollhauses ein. Er soll Mitte September eröffnen.
Eine Filiale des Sopo-Markts zieht in das Erdgeschoss des Wollhauses ein. Er soll Mitte September eröffnen.  Foto: Seidel, Ralf

Mitte September soll ein neuer Markt ins Wollhaus kommen. Die ersten Paletten stehen schon im Schaufenster, jetzt ist es offiziell: Der Sopo-Markt eröffnet eine Filiale im Erdgeschoss. Auf rund 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche wird damit seit sechs Jahren erstmals wieder Leben einziehen. Vom Heimwerkerzubehör über Garten- und Baumarktangebote oder Spielzeug bis hin zu Lebensmitteln reicht das breite Sortiment des Marktes, der auch in Neuenstadt oder Nordheim vertreten ist und im Internet "Markenartikel zu günstigen Preisen" bewirbt.

 


Mehr zum Thema

So stellt sich die Neufeld Immobilien GmbH die Zukunft des Wollhauses in Heilbronn vor. Für das Konzept gibt es viel Zuspruch.
Darstellung: Neufeld Immobilien
Stimme+
Bau neuer Unterkünfte
Lesezeichen setzen

Neue Wollhaus-Pläne beinhalten ein Hotel: Braucht es ein weiteres in Heilbronn?


Ein zweites neues Geschäft im Wollhaus entsteht derzeit im ehemaligen Corona-Testzentrum. Dort werden künftig Pellet-Öfen verkauft. Perspektivisch sollen energetische Komplettlösungen inklusive Energieberater und Handwerker angeboten werden.

Klar ist, dass beide Mieter nur vorübergehend einziehen werden. Zu Beginn des Umbaus des Komplexes in etwa zweieinhalb Jahren endet der Mietvertrag, erklärt Investor Arthur Neufeld. Die Vermietung sei mit der Gesamtplanung abgestimmt, und die sieht einen Baustart im Jahr 2026 vor. Dann soll mit einer Investitionssumme von mehr als 100 Millionen Euro aus dem Schmuddelkasten ein Vorzeigeobjekt samt Wohnungen, Grünflächen, Hotel und Läden werden.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Rückblick
Lesezeichen setzen

Wollhaus Heilbronn: Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind


Das Konzept hatten der Investor und sein Team kürzlich vorgestellt. Gleichzeitig sucht Neufeld weiterhin aber auch nach Mietern, die die Flächen vorübergehend mit Leben füllen. Er sei offen für Interessenten, sagt er auf Nachfrage, verfolge aber auch eigene Konzepte wie beispielsweise einen Indoorspielplatz, der entstehen könnte. "Das Ziel ist es, Leerstand zu vermeiden", sagt Neufeld. Damit würde das Wollhaus schon vor der Sanierung zum Frequenzbringer am Fleiner Tor werden.

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben