Stimme+
Stadt stellt Strafanzeige
Lesezeichen setzen Merken

Israel-Flagge am Rathaus Heilbronn hängt wieder – Polizei ermittelt gegen Unbekannt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die erst am Dienstag aufgehängte Flagge des Staates Israel vor dem Rathaus Heilbronn wurde in der Nacht heruntergerissen und zerstört. Am Mittwochmorgen hissen Mitarbeiter der Stadt eine neue Flagge. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mit einem lauten Klappern lässt ein Mitarbeiter der Stadt Heilbronn die Fahnenstange herab. Der Metallstab, an dem bis Dienstagnacht noch die Flagge des Staates Israel hing, ist sichtlich verbogen.

Der Mitarbeiter biegt die Stange notdürftig gerade und begutachtet das Ergebnis. Noch am Vormittag soll die neue Flagge eintreffen und wieder gehisst werden. "Die wird dann eben nachts eingeholt", sagt er noch. Der Mast müsse repariert werden. Seit 9 Uhr weht nun eine neue Fahne über dem Marktplatz.


Unbekannte reißen Israel-Flagge herunter und beschädigen Fahnenmast

In der Nacht zum Mittwoch hatten Unbekannte die Israel-Flagge vor dem Rathaus heruntergerissen und den Fahnenmast zerkratzt. Um kurz vor 6 Uhr ist die Fahne zertrampelt und zerrissen auf dem Boden gefunden worden. Die Stadt Heilbronn hatte die blau-weiße Flagge mit dem Davidstern erst am Dienstag gehisst. Die Verantwortung der Bundesrepublik und der Stadt Heilbronn gegenüber der israelischen Bevölkerung stehe außer Frage, sagte Oberbürgermeister Harry Mergel.

Am Wochenende hatten Kämpfer der Terrororganisation Hamas hunderte Israelis getötet und verschleppt, darunter auch deutsche Staatsbürger. Derzeit sind noch etwa 4500 Deutsche in dem Land. 

Anfangs zögerte die Stadt Heilbronn, die Israel-Flagge zu hissen

Am Montag nach dem Angriff hatte die Stadt anfänglich gezögert und zunächst keine Israel-Flagge gehisst. Der Grund: Heilbronn habe keine Städtepartnerschaft mit Israel.

Stattdessen wurden die Flaggen vor dem Rathaus auf Halbmast gesetzt, ein Zeichen der Trauer. An der Entscheidung gab es heftige Kritik von Verbänden und regionalen Politikern.


Mehr zum Thema

Die neu gehisste Israel-Flagge zwischen der Heilbronn- und der "Mayors for Peace"-Flagge auf dem Heilbronner Marktplatz.
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

Israel-Flagge am Heilbronner Rathaus abgerissen – Das eigentliche Problem heißt Antisemitismus


Heilbronner OB verurteilt Flaggen-Vandalismus

Heilbronns OB Harry Mergel verurteilte die Tat. „Wir sind entsetzt über die zerstörerische Tat der vergangenen Nacht", erklärte er auf Anfrage unserer Redaktion. "Wir wünschen uns ein friedliches Miteinander der hier lebenden Menschen. Dazu gehört auch der Respekt vor den nationalen Symbolen anderer. Gewalt gegen Sachen und Personen ist für uns intolerabel.“ Gegen die Täter sei Strafanzeige gestellt worden.

Die Gefahr von Vandalismus hatte Bernd Sommer, Vorstand der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Heilbronn, kommen sehen. Nachdem die Stadt die Flagge gehisst hatte, warnte er am Dienstagabend: "Tragen Sie bitte Sorge für die Sicherheit der israelischen Fahne!" In den Dezembertagen der letzten Jahre sei bereits der Chanukka-Leuchter an der Allee mehrfach beschädigt worden.

Die Polizei ermittelt wegen der heruntergerissenen Flagge nun gegen Unbekannt, wie Polizeisprecher Manuel Unser unserer Redaktion am Mittwochvormittag sagte. Auch der Staatsschutz sei in die Ermittlungen involviert – wie grundsätzlich bei Taten mit politisch motiviertem Hintergrund.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Gisela Wieland am 12.10.2023 17:40 Uhr

Mein erster Gedanke war,als ich gelesen habe dass die Israelflagge aufgehängt wird:mal sehen wie lange sie hängt bis sie zerstört wird.Dass es noch am selben Tag passiert hätte ich jedoch nicht gedacht !!!!!!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben