Stimme+
Noch mehr Lokale machen dicht
Lesezeichen setzen Merken

Gastronomie-Sterben in Heilbronn: Weitere Restaurants müssen jetzt schließen

  
Erfolgreich kopiert!

Die Heilbronner Gastroszene steht vor Veränderungen: Immer mehr beliebte Restaurants schließen. Experten sehen einen Trend zum Gastronomiesterben. Welche Lokale machen dicht – und warum?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Heilbronner Gastroszene steht vor Veränderungen. Während noch über eine Döner-Obergrenze in Heilbronn diskutiert wird, haben gleich mehrere beliebte Restaurants, Bars und Kneipen in den letzten Monaten geschlossen. Und es geht noch weiter. Welche Lokale und warum machen jetzt dicht? 

Heilbronner Gastroszene im Wandel: Eckstein und Jäkbar schließen

Das italienische Restaurant Eckstein in der Achtungstraße in Heilbronn hat seine Pforten geschlossen. Das Eckstein war jahrelang ein beliebter Treffpunkt für Genießer und ein Ort, an dem man gesehen werden wollte, wie ehemalige Besucher berichten.

Aber auch die Jäkbar in der Frankfurter Straße, direkt neben der Galerie Mojäk, hat ihren Betrieb eingestellt. Die Bar war für ihre Tapas und Drinks bekannt und zog ein junges Publikum an. Die Schließung der beiden Lokale reiht sich ein in eine Serie von Gastronomie-Schließungen in der Heilbronner Innenstadt. Auch das Nosht in der Nähe der Jäkbar hat bereits vor einigen Monaten geschlossen.

Gastronomiesterben in Heilbronn: Mögliche Gründe für die Restaurant-Schließungen

Thomas Aurich, Stadtverbandsvorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Heilbronn, sieht einen klaren Trend: "Wir werden bis 2027 ein großes Gastronomiesterben bekommen." Als Gründe nennt er die Rückkehr zur höheren Mehrwertsteuer,die gestiegenen Lebenshaltungskosten und den akuten Fachkräftemangel. "Die Menschen müssen das Geld zusammenhalten", erklärt Aurich gegenüber der Heilbronner Stimme.

Die Stammgäste der geschlossenen Restaurants sind nun auf der Suche nach Alternativen. Doch die Auswahl wird immer kleiner. Ein Lichtblick ist jedoch die Ankündigung, dass "Erstmal Kaffee" in die Räumlichkeiten der Jäkbar einziehen wird. Doch nicht nur Restaurants schließen in der Innenstadt Heilbronns, auch andere Traditionsgeschäfte, wie Optik-Binder schließen Filialen, teils sogar nach Jahrzehnten.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben