Stimme+
Suche nach City-Streife
Lesezeichen setzen Merken

Sicherheit in Heilbronn: Was die Stadt nach Kündigung der Security-Firma plant

  
Erfolgreich kopiert!

Nach der fristlosen Kündigung einer Security-Firma sucht die Stadt Heilbronn händeringend nach Ersatz. Verhandlungen laufen mit mehreren Unternehmen.   


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach der fristlosen Kündigung der Security-Firma Hindenburg in der vergangenen Woche sucht die Stadt Heilbronn dringend ein neues Security-Unternehmen. Die Firma, die seit Juni täglich als City-Streife in der Innenstadt unterwegs war, hatte fristlos gekündigt, nachdem sich die Stadtverwaltung Heilbronn massiv über die Äußerung eines Security-Mitarbeiters beschwert hatte. Dieser hatte die Drogensituation am Marktplatz mit den Zuständen am Frankfurter Hauptbahnhof verglichen

Nach Kündigung der City-Streife: Heilbronn sucht neuen Security-Dienst

Nun gerät die Stadt nach den mutmaßlich als islamistischen Anschlag eingestuften Morden in Solingen unter Druck, auch weil das Weindorf bereits am 5. September startet. Man stünde allerdings mit verschiedenen Sicherheitsdiensten bereits im Austausch. "Wir gehen davon aus, dass es schnell zu einer Nachbesetzung kommen kann", betonte Oberbürgermeister Harry Mergel bereits am Montag auf Anfrage.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

Zudem verweist die Stadt darauf, dass während des Weindorfes schon seit Jahren ein zusätzlicher privater Sicherheitsdienst eingesetzt wird. "Dieser bestreift das Gelände, sichert an den Bahngleisen und unterstützt im Notfall auf Anweisung der Polizei", erläutert die Pressesprecherin der Stadt Claudia Küpper.            

Kommunaler Ordnungsdienste in Heilbronn: CDU fordert doppelt so viele Stellen

Inzwischen hat die CDU-Fraktion einen Antrag gestellt, den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) der Stadt personell aufzustocken. Statt 12 Personen, sollen künftig 24 für zusätzliche Sicherheit in der Innenstadt sorgen. Zudem soll der KOD mit schusssicheren Westen, Bodycams und Pfefferspray ausgerüstet werden.


Mehr zum Thema

Michael Schwihel leitet seit 2020 den Kommunalen Ordnungsdienst. Foto: Andreas Veigel
Stimme+
Interview
Lesezeichen setzen

Der Kommunale Ordnungsdienst beklagt ein gestiegenes Aggressionsverhalten in Heilbronn


Die neuen Stellen sollen durch den Wegfall der City-Streife, der Rathaus-Security und die erhöhten Einnahmen aus Bußgeldern gegenfinanziert werden. Der Antrag soll in den nächsten Haushaltsverhandlungen beraten werden.            

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben