Freizeit-Highlights im Raum Heilbronn: Tripsdrill, Experimenta und Co. im Ranking
Die Region Heilbronn und ihr Umland hat mit dem Erlebnispark Tripsdrill, der Badewelt Sinsheim und der Experimenta in Heilbronn einiges für die Freizeitgestaltung zu bieten. So viele Besucher kommen im Jahr.
Die Neckarregion um Heilbronn ist besonders für ihren Wein und die malerische Landschaft bekannt. Auf diese Markenzeichen setzen auch Organisationen wie die Touristikgemeinschaft Heilbronner Land, um Besucherinnen und Besucher anzulocken.
In der Kultur- und Freizeitgestaltung stechen aber auch einzelne Einrichtungen besonders als Attraktionen hervor. Die Heilbronner Stimme hat ein Ranking mit den beliebtesten erstellt, basierend auf den Besucherzahlen aus dem vergangenen Jahr.
Beliebte Attraktionen in der Region Heilbronn: Tripsdrill, Experimenta und mehr
Allen voran der Erlebnispark Tripsdrill mitsamt dem angrenzenden Wildparadies zieht Besucher von nah und fern an. Im November hat das familiengeführte Unternehmen die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten. Der Erlebnispark knackte im Jahr 2025 einen neuen Besucherrekord mit rund 885.000 Gästen. Das gab der Park in einer Pressemitteilung bekannt. Das bedeutet ein Plus im Vergleich zu 2024, als rund 880.000 Menschen den Freizeitpark besuchten.
Zum Entspannen besonders beliebt ist die Badewelt Sinsheim. Die Wellnessanlage bietet einen Thermen- und Saunabereich. Aufgrund der Nachfrage und begrenzten Kapazitäten müssen Tickets in der Regel im Vorfeld gekauft werden. Die Badewelt verzeichnete im Wirtschaftsjahr 2023/2024 eine Besucherzahl von 672.005. Das ist dem Konzernabschluss der Wund Holding zu entnehmen, der die Therme gehört.
Historisches U-Boot und Sauna: Freizeitangebote in der Region
Ebenfalls in Sinsheim gibt es das Technikmuseum, das einen zweiten Standort in Speyer hat. Hier befindet sich unter anderem das historische U-Boot U17, dessen Transport im vergangenen Jahr für Aufsehen sorgte. Nach Angabe einer Sprecherin zog die Einrichtung im Jahr 2024 mit knapp 670.000 Menschen viele interessierte Besucher an.
Die Experimenta in Heilbronn ist mit ihrer interaktiven Wissenschaftsausstellung für Kinder über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. In „Deutschlands größtem Science Center“ gibt es 275 Mitmachstationen, eine Sternwarte und einen Science Dome. Im Jahr 2024 kamen genau 433.358 Besucherinnen und Besucher in die Experimenta. Das gibt ein Sprecher auf Nachfrage unserer Redaktion bekannt.
Im Vergleich eher klein, aber international beliebt ist das Deutsche Zweiradmuseum in Neckarsulm, das nach Aussage der Museumsleiterin Gäste aus aller Welt anzieht. Pro Jahr kommt die Einrichtung auf rund 20.000 Besucherinnen und Besucher. Rund 15 Prozent davon würden aus dem weltweiten Ausland stammen.


Stimme.de