Therme und Sauna
Lesezeichen setzen Merken

Preise in der Badewelt Sinsheim: Alles zu Reservierung, Zahlungsmöglichkeiten und Co. 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Badewelt Sinsheim lockt mit exotischem Flair, warmen Thermalbecken und einer vielfältigen Saunalandschaft. Was Besucher über flexible Preise und bargeldlosem Bezahlen wissen sollten.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Badewelt Sinsheim zählt zu der beliebtesten Wellnessanlage im Großraum Heilbronn. Mit exotischem Ambiente, warmen Thermalbecken und einer vielfältigen Saunalandschaft bietet die Anlage Besuchern eine Auszeit vom Alltag.

Gäste können im türkisblauen Wasser der Lagune entspannen oder sich in einer der Themensaunen erholen. Besonders beliebt ist die große Panorama-Sauna, die mit wechselnden Aufgüssen und einem beeindruckenden Blick auf die Umgebung punktet. Wie viel müssen Besucher für ein Ticket bezahlen? 

Was der Eintritt in die Badewelt Sinsheim kostet

Für den Besuch empfiehlt die Einrichtung eine vorherige Online-Reservierung, da die Kapazitäten insbesondere an Wochenenden schnell ausgelastet sind. Auch spezielle Events, wie lange Saunanächte oder Live-DJ-Abende, sorgen regelmäßig für besondere Erlebnisse.

Die Preise in der Badewelt in Sinsheim sind dynamisch, das heißt, sie variieren je nach Wochentag, Jahreszeit oder anderen Faktoren, wie es von Seiten der Badewelt heißt.

Tickets für die Badewelt Sinsheim vorab online kaufen

Wer die Therme besuchen möchte, kann die Tickets bereits im Vorfeld online kaufen. Bis auf wenige Tage, an denen es vergünstigte Angebote gibt, kostet der Eintritt ins Palmenparadies – die Beckenlandschaft ohne Sauna – für vier Stunden ab 23 Euro. Wer den ganzen Tag bleiben möchte, zahlt ab 30 Euro. Freitags und an Wochenenden steigt der Preis.Wer zusätzlich auch den textilfreien Bereich inklusive der verschiedenen Saunen sowie das Saunaboot nutzen möchte, zahlt für eine Tageskarte mindestens 37 Euro pro Person. Die Buchung einer Liege kostet extra.

Badewelt Sinsheim: Diese Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung

Beim Bezahlen stehen Badegästen mehrere Optionen zur Verfügung. Neben der klassischen Barzahlung kann der Eintritt auch mit EC-Karte oder Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) beglichen werden. Zudem werden Apple Pay sowie die hauseigenen Zahlungsmittel „Thermencar“d und „Premiumcard“ akzeptiert. Auch Gutscheine können eingelöst werden.

Nach dem Eintritt: Bargeldloses Bezahlen in der Badewelt Sinsheim

In der Badewelt Sinsheim erfolgt die Bezahlung nach dem Eintritt ausschließlich bargeldlos. Besucher erhalten einen Transponder, auf den sämtliche Ausgaben – etwa in der Gastronomie oder bei einem Bereichswechsel – gebucht werden. Jeder Gast ist für seinen Transponder selbst verantwortlich. Bei Verlust wird eine Gebühr von 25 Euro fällig, die bei Wiederauffinden des Transponders erstattet wird.

Beim Verlassen der Therme können Besucher aus mehreren Zahlungsmethoden wählen: EC-Karte, Kreditkarte, Bargeld, Apple Pay sowie „Thermencard“ oder „Premiumcard“. Auch Gutscheine werden akzeptiert. Eine weitere Möglichkeit bietet der Self-Check-out über die Bluphoria-App.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben