Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Haben Sie mal versucht, bei Arztpraxen einen Impftermin zu bekommen?

  
Erfolgreich kopiert!

Wie hat sich die Situation bei der Impftermin-Vereinbarung in Arztpraxen in der Region verändert, seit die Impfpriorisierung in Baden-Württemberg aufgehoben wurde? Die Stimme-Redaktion sammelt Erfahrungen von Lesern. Schreiben Sie uns!

Von unserer Redaktion

Seit 17. Mai dürfen niedergelassene Ärzte in Baden-Württemberg selbst entscheiden, wen sie impfen. Wenig später, am 7. Juni, wurde die Impfpriorisierung im Land vollständig aufgehoben. Seither können sich alle Menschen unabhängig von Vorerkrankungen oder Beruf impfen lassen. Soweit die Theorie. In der Praxis wurde der Impffortschritt in den vergangenen Wochen durch den Mangel an Impfstoff ausgebremst. Was diese Rahmenbedingungen für die Arztpraxen in der Region bedeuten, ist hier nachzulesen:

Die Stimme-Redaktion interessiert sich auch für die Erfahrungen der Menschen, die innerhalb der vergangenen vier Wochen versucht haben, in Arztpraxen Termine zu vereinbaren. Hat sich die Situation seit der Aufhebung der Impfpriorisierung noch verschärft? Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen! Vielleicht arbeiten Sie sogar selbst in einer Praxis und möchten Ihre Erlebnisse teilen? Auch anonyme Zusendungen sind möglich.

An dieser Stelle konnten Leser von Donnerstagabend, 18. Juni, und Freitagmittag, 19. Juni, ihre Erfahrungen in die Redaktion schicken. Im untenstehenden Artikel lesen Sie das Ergebnis dieses Aufrufs.


Mehr zum Thema

Seit 7. Juni können sich alle Menschen in Baden-Württemberg impfen lassen - unabhängig von Vorerkrankungen und Beruf. Foto: dpa
Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Vom Versuch, bei Arztpraxen einen Impftermin zu bekommen


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben