Festival, Feste, Open Air und Co.: Rückblick auf zahlreiche Top-Veranstaltungen im Raum Heilbronn
Das letzte Juni-Wochenende 2023 hatte es in Sachen Veranstaltungen in sich. Sie haben eines der Feste oder Konzerte verpasst? Kein Problem. Hier geht's zu unserem Rückblick in Kurzform und mit vielen Bildern.
Musikliebhaber und Festlesgänger hatten am letzten Juni-Wochenende 2023 die Qual der Wahl. Da man schwerlich überall sein kann, entstand eine gewisse Konkurrenzsituation unter den Veranstaltungen – gerade im musikalischen Bereich mit dem Blacksheep-Festival und dem Würth-Open-Air in der Region, aber auch durch das Kessel-Festival in Stuttgart. Hier kommt unser kurzer Rückblick, was wo los war:
Blacksheep-Festival in Bonfeld
Mit dem Indie-Popmusiker Bosse, der das Bonfelder Publikum rasch um den Finger wickelte, hatte das dreitätige Blacksheep-Festival einen ersten Höhepunkt. Der Starkregen am Donnerstagabend (22.06.) störte kaum. Ganz viel Jubel, am Ende des Auftritts von Suzi Quatro aber auch Pfiffe erlebten die Besucher am zweiten Festivaltag. Am Samstag endete das Bonfelder Festival, das unser Kollege in seinem Meinungsbeitrag so kommentiert: "Das Blacksheep trotzt allen Widerständen und bleibt, obwohl es 2023 keinen ganz großen Kracher im Line-Up gab, attraktiv. Die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in der Kulturinitiative hat sich gelohnt."
Würth-Open-Air in Gaisbach
„Die Da!?!“ Ja, die da von den Fantastischen Vier rockten das Würth-Open-Air in Künzelsau-Gaisbach am zurückliegenden Wochenende - wie übrigens schon einmal vor zehn Jahren. Überhaupt rocken die Sprechkünstler schon seit fast 35 Jahren, "Die Da!?!" stammt aus dem Jahr 1992 - an Agilität hat das Quartett aber nicht eingebüßt. Auch der ebenfalls ewig jung wirkende Clueso stand am ersten Konzertabend auf der Bühne, ehe am zweiten Tag zum Beispiel das Duo SDP für Partystimmung sorgt - ganz viel Publikumsnähe inklusive.
Lichterfest in Heilbronn
Auch mit musikalischen Klängen, aber genauso mit kulinarischen Genüssen und beeindruckenden Lasershows punktete das Lichterfest in Heilbronn. Unser Kollege sieht einen großen Unterschied zu gewöhnlichen Straßenfesten und kommentiert das Heilbronner Lichterfest in seinem Meinungsbeitrag so: "Alt und Jung müssen gleichermaßen abgeholt werden. Mit dem Lichterfest haben die Veranstalter aufgrund des klug gewählten Standortes am Neckar und eines aufwendigen Rahmenprogramms genau dies geschafft."
Brückenfest in Lauffen
Auch in Neckarnähe, mit besonderer Betonung der Altstadt - so fand das Lauffener Brückenfest in diesem Jahr statt. Bei der vorherigen Auflage 2019 waren die Stände weitläufiger im Stadtgebiet verteilt. "Nun kommt die malerische Altstadt besser zur Geltung" hieß es von den Vereinen, die maßgeblich in die Festgestaltung involviert sind.
Nacht der Wissenschaft in Heilbronn
Workshops, Wissensstationen und Vorträge, aber auch Party bis frühmorgens in der Mensa - bei der Nacht der Wissenschaft wurde der Heilbronner Bildungscampus zur Party- und Infomeile. Ein Lerneffekt für die Besucher war, dass das Zukunftsthema KI nur dann funktioniert, wenn die Datenbasis stimmt.