Baden ohne Test: Nächster Öffnungsschritt im Landkreis Heilbronn steht bevor
In Biergärten oder Freibädern entfällt die Testpflicht, in Gaststätten sind Feiern mit bis zu 50 Personen erlaubt: Diese Lockerungen greifen im Landkreis Heilbronn aller Voraussicht nach am Donnerstag. In der Stadt könnte es von Freitag an Lockerungen geben, sie bereits jetzt im Landkreis gelten.

Das Land hat ein umfassendes Tableau mit weiteren Öffnungsschritten veröffentlicht, die seit dieser Woche greifen und die sich an der Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche, berechnet auf 100.000 Einwohner, orientieren. Entscheidend sind die Schwellenwerte 50 und 35, auf die auch in der Region ein besonderes Augenmerk liegt.
Landkreis ist einen Schritt weiter als die Stadt
Im Landkreis Heilbronn liegt die Inzidenz schon länger stabil unter 50. Hier gelten seit Montag neue, großzügigere Regeln, auf die man in Heilbronn noch warten muss. So darf der Einzelhandel im Landkreis seit Wochenanfang unter Auflagen wieder ohne Corona-Test öffnen, während in der Stadt noch Shopping nach Terminvereinbarung (Click and Meet) angesagt ist. Dabei ist kein Test nötig, wenn maximal ein Kunde pro 40 Quadratmeter Fläche im Laden ist. Alternativ können es auch zwei sein, die dann aber getestet sein müssen.
Landkreis-Gaststätten dürfen bis 1 Uhr öffnen, Freizeitparks sind wieder im Spiel, auch Tripsdrill. Saunen und Wellnessbereiche dürfen aufsperren, für Veranstaltungen sind wieder mehr Teilnehmer zugelassen. Private Treffen sind mit bis zu zehn Personen aus drei Haushalten möglich.
RKI-Zahlen am Mittwochmorgen sind maßgeblich
Nun lag der Landkreis am Dienstagabend nach den täglichen veröffentlichten Zahlen des Landesgesundheitsamts weiter unter 35, mit 24,4 sogar sehrt deutlich. Wird das am Mittwoch vom RKI bestätigt, war die Schwelle den fünften Tag in Folge unterschritten. Dann gilt ab Donnerstag im Landkreis die nächste Öffnungsstufe. Zentral: Die Testpflicht für Außenbereiche fällt weg, also in Gastronomie, bei Open-Air-Veranstaltungen oder in Freibädern. Bildungs- und Kulturevents im Freien sind mit bis zu 750 Teilnehmern möglich. Auch Feiern in Gaststätten mit 50 Leuten sind erlaubt, hier nur für Getestete, Geimpfte oder Genesene.
Gastrobetrieben zwischen Eppingen und Wüstenrot, Gundelsheim und Lauffen winkt ein doppelt sonniges Wochenende. Das Wetter soll prächtig werden, die Hürde für den Biergartenbesuch fiele weg. Wegen der Testpflicht und dem damit verbundenen Aufwand hielt sich der Andrang bislang noch in Grenzen.
Heilbronn könnte am Freitag weiter lockern
Die Stadt ist wegen höherer Infektionszahlen im Lockerungsschema noch zwei Stufen hinterher. Hier lag die Inzidenz am Sonntag laut RKI zum ersten Mal in jüngster Zeit wieder unter 50 und blieb trotz eines leichten Anstiegs knapp unter dieser Marke. Sollte sich der Trend bestätigen, greifen auch in Heilbronn die Lockerungsschritte, die seit Montag im Landkreis schon gelten.

RKI-Zahlen sind entscheidend
Maßgeblich für die aktuell vorgenommenen Öffnungsschritte sind die Inzidenz-Zahlen, die das Robert-Koch-Institut jeden Morgen bundesweit für alle Stadt- und Landkreise veröffentlicht. Meist sind diese Werte identisch mit jenen, die das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bereits am Nachmittag des Vortags herausgibt und die wir regelmäßig in der Zeitung und auf stimme.de veröffentlichen. Wegen Meldeverzögerungen oder Datenbereinigungen kann es jedoch minimale Abweichungen für ein und denselben Stichtag geben. Bei früheren Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung waren die von den Kreisgesundheitsämtern erhobenen und an das Landesgesundheitsamt gemeldeten Inzidenzen maßgeblich.