Stimme+
Neckarsulm
Lesezeichen setzen Merken

Investor-Interesse: So geht es in Sachen Aquatoll nun weiter

  
Erfolgreich kopiert!

Die Tendenz zeichnet sich ab: Der Gemeinderat Neckarsulm ist nicht länger bereit, Sauna und Spaßbad zu finanzieren. Doch ein Aquatoll-Abriss ist längst nicht besiegelt.

Das Freizeitbad Aquatoll ist in die Jahre gekommen. Die Kuppel gehört zu den Bestandteilen, die eine Sanierung teuer machen. Foto: Archiv/
Das Freizeitbad Aquatoll ist in die Jahre gekommen. Die Kuppel gehört zu den Bestandteilen, die eine Sanierung teuer machen. Foto: Archiv/  Foto: Mugler

Der Gemeinderat Neckarsulm ist nicht länger bereit, mit Finanzspritzen das Aquatoll am Leben zu halten. Im April kommt das Votum, in dem sich aus jetziger Sicht der Großteil der Kommunalpolitiker gegen eine erforderliche Sanierung und Modernisierung von Saunalandschaft und Spaßbad aussprechen wird.

Ohne städtisches Geld schien der Abriss besiegelt, jetzt interessiert sich ein Investor für die Anlage. Details zu den Gesprächen liegen nicht vor. Der Chef einer bundesweit tätigen Bäder-Gruppe, die nicht einsteigen will, wundert sich: Wenn das Aquatoll der Stadt zu teuer ist, müsste dasselbe auch für ein privates Unternehmen gelten.


Mehr zum Thema

Die Zukunft des Freizeitbads entscheidet sich nach Ostern.
Foto: Archiv/Mugler
Stimme+
Neckarsulm
Lesezeichen setzen

Aquatoll in Neckarsulm: Zweifel an Investoren-Deal


Rathaus: Interessent meldete sich erst kürzlich

„Die Verwaltung hat in der Vergangenheit mit verschiedenen potenziellen Interessenten gesprochen“, erklärt Rathaussprecher Andreas Bracht. „In keinem Fall konnte grundsätzliches Interesse für das Aquatoll erzeugt werden.“ Der nun vorliegende Kontakt zur Stadt sei kürzlich eingegangen. „Es ist derzeit noch viel zu früh, um über Details einer möglichen Zusammenarbeit zu sprechen.“ Sollte es konkreter werden, würde die Öffentlichkeit informiert.

 


Mehr zum Thema

Das Erlebnisbad Aquatoll wird vermutlich dieses Jahr geschlossen. 
 Foto: Archiv/Mugler
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

Neckarsulm setzt Prioritäten, das Aquatoll gehört nicht dazu


Der Abriss, der vorgezeichnet schien, hat sich dadurch etwas relativiert. „Zunächst entscheidet der Gemeinderat grundsätzlich, ob das Aquatoll saniert werden soll oder nicht“, erklärt Andreas Bracht das Vorgehen. „Für den Fall, dass das Bad nicht saniert wird, werden weitere Entscheidungen zur Zukunft der Neckarsulmer Bäderlandschaft durch den Gemeinderat erforderlich sein.“ Denkbar ist, das Bad vor einem Abriss auf den Markt zu bringen. Andreas Bracht: Sollten Ausschreibungen erforderlich sein, würden diese erfolgen.


Mehr zum Thema

Das Aquatoll ist in die Jahre gekommen. Was damit passieren soll, darüber sind sich Bürger, Verwaltung und Gemeinderat uneins.   
Foto: Stefanie Pfäffle
Stimme+
Neckarsulm
Lesezeichen setzen

Zukunft des Aquatoll: Wahl-Video des OB wirft Fragen im Gemeinderat auf


 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben