Heißes Wochenende füllt Freibäder, Eisdielen und Badeseen in Heilbronn und Umgebung
Nach dem feucht-kalten Wetter der vergangenen Wochen zieht es die Menschen am Wochenende wieder nach draußen. An Badeseen und bei Festen war viel los.
In den vergangenen Wochen war es in den Freibädern eher ruhig. Viel Regen, kaum Sonne: Nur hartgesottene Schwimmerinnen und Schwimmer zogen bei den kühlen Temperaturen ihre Runden. Am Wochenende knackte das Thermometer dann wieder die 30 Grad-Marke.
Der Ansturm auf Eisdielen und Freiluft-Vergnügen verteilte sich aber ein wenig, weil viele Menschen schon im Urlaub sind. Im Gundelsheimer Freibad ist wieder mehr los, aber es gibt immer noch genug Platz zum Schwimmen. „Es dauert immer drei Tage, bis die Leute merken, dass wieder schönes Wetter ist“, sagt Schwimmmeister Martin Hornung.

Sommerhitze kehrt zurück – Freibäder spüren langsam wieder steigenden Besucherandrang: „Die Leute brauchen immer drei Tage, bis sie kommen.“
Die Saisonkarten-Inhaber seien „sehr treue Besucher, aber wir leben halt von den Tagesgästen. Es ist wichtig, dass die ebenso zahlreich kommen“. Die Gastronomen und Kiosk-Betreiber sind froh, wenn alle Plätze besetzt sind.
„Gut läuft es, super“, sagt Manfred Drautz, der in Obereisesheim und Bad Wimpfen die Freibadgastronomie übernommen hat. Angesichts der nun wieder vollen Reihen sagt der Kiosk-Chef: „Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.“ In Bad Wimpfen ist die Terrasse gut besetzt. „Currywurst und Pommes läuft super, Eis und kühle Getränke gehen immer.“
Heilbronner Neckarmeile lockt mit Schatten, Eis und sommerlicher Geselligkeit
In Heilbronn sind die schattigen Plätze an der Neckarmeile schon um die Mittagszeit gefüllt. Wer draußen isst, trifft gerne auf alte Bekannte: Mit den sonnigen Temperaturen sind auch gleich wieder die Wespen unterwegs. In den Eisdielen sind vor allem fruchtig-frische Sorten gefragt, aber auch die zuckersüße Dubai-Schokolade für drei Euro läuft in Neckarsulm gut.

Eiswagen unterwegs von Osterburken bis Eberbach – Klassiker bleiben Verkaufsschlager
Gleich drei Wagen am Laufen hat Ilirjan Murina, der das „Eismobil Crocco“ in Haßmersheim übernommen hat. Vorbesitzer Mario Crocco verkauft immer noch gerne Süßes aus dem Eiswagen, zum Beispiel beim Feriencamp der Segelflieger in Möckmühl-Korb. „Wir sind von Osterburken bis Eberbach, von Bad Rappenau bis Bad Friedrichshall unterwegs“, sagt Murina.
Die Klassiker Schoko, Vanille und Erdbeer werden immer noch am meisten nachgefragt. „Im Eiswagen hast du nicht so viel Platz für viele Sorten.“ Wenn sie unterwegs sind, steuern die Eismobile gerne Feste oder Fußballplätze an. „Wo viele Leute sind, kommt auch der Eismann“, lacht Murina.
Viel los auch an den Badeseen von Ehmetsklinge bis zum Breitenauersee
Nicht nur die Freibäder waren am Wochenende gut gefüllt, auch an den Badeseen tummelten sich die Sonnenanbeter. Am Katzenbachsee und der Ehmetsklinge informiert eine „Seeampel“ über den Besucherandrang.
Am Breitenauer See mit dem kamerabasierten Parksystem für Autos ist zu beachten: Bis voraussichtlich Freitag, 15. August, ist die „Seespange“ nach der Parkplatzzufahrt Breitenauer See bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße 2108 (Weiler Straße) aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt.
In Öhringen kühlen sich Passanten im Bachlauf in der Bahnhofsstraße ab
Thereza Olaru strahlt. Mit Sonnenhut und Sonnenbrille sitzt die 85-Jährige auf ihrem Rollator. Die Schuhe hat sie vor sich auf einen Stein gestellt. Nun kann sie das kühle Wasser vom Bachlauf in der Öhringer Bahnhofsstraße zwischen ihren Zehen hindurch fließen lassen. „Das ist schön. Eine prima Abkühung“, schmunzelt ihre Tochter Mariana. Vor dem kleinen Bummel durch die Stadt waren die beiden Frauen Mittagessen.
Jetzt gibt es gleich noch eine Kugel Eis. Für noch mehr Abkühlung. Und wer weiß, sagt Mariana Olaru: „Vielleicht gehen wir morgen in den Hofgarten zum Kneippbecken.“
Viel los in Hohenlohes Freibädern und Biergärten
Wasser zieht die Menschen an diesem Wochenende, an dem der Sommer zurückgekehrt ist, magisch an. Saskia wird bald heiraten. Deshalb hat sie sich mit ihren Freundinnen aus Öhringen, Schwäbisch Hall und Neuenstein beim Brunnen vor der Blumengalerie Myleen getroffen. Die gutgelaunte Truppe mit der großen Champagnerflasche freut sich auf die entspannten Stunden mit viel Spaß und legt spontan ein Tänzchen hin. Ein Akkordeonspieler steht in der Poststraße kurz vor dem Oberen Tor und holt ein bisschen Frankreich-Stimmung in die Stadt.
Auch auf dem Marktplatz herrscht südliches Flair. Die Beschicker des Wochenmarktes bauen ihre Stände ab. Die Menschen suchen sich ein schattiges Plätzchen unter den großen Sonnenschirmen vor dem Kornhaus. Ein leichtes Mittagessen, dazu ein kühles Glas Wein.
Auch in den Freibädern herrscht Hochbetrieb. Sowohl in Öhringen wie am Kocherfreibad in Künzelsau. Auch der Biergarten dort ist am Samstagabend gut gefüllt. Wer es beschaulicher mag, der findet an Kocher und Jagst ruhigere Badestellen. Und wenn es nur ein paar Minuten im Schatten unter den großen Weiden am Ufer sind: Abkühlung ist auch bei den Sonnenanbetern an diesem Wochenende willkommen.