Stimme+
Das plant der Pächter
Lesezeichen setzen Merken

Neustart mit 64 Jahren: Rentner übernimmt Kiosk im Ernst-Freyer-Bad

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Becken im Ernst-Freyer-Bad in Neckarsulm-Obereisesheim sind gefüllt, auch das Kinderplanschbecken wurde saniert. Die Freibad-Saison startet am Donnerstag mit einem neuen Kiosk-Betreiber.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Wetter könnte zum Saisonauftakt im Ernst-Freyer-Bad in Obereisesheim kaum besser sein: Herrlicher Sonnenschein ist vorhergesagt. „Der Start wird gut“, ist sich der neue Kiosk-Betreiber Manfred Drautz sicher. Der Vorverkauf für die Saisonkarten lockt schon manche Freibadfreunde an die Kasse, ab Donnerstag dürfen sie auch durchs Drehkreuz durch. Was für die Badegäste in der neuen Saison geboten ist.

Saisonstart im Ernst-Freyer-Bad: Die Arbeiten liegen in den letzten Zügen

Kurz vor dem Start wird noch gewerkelt. Die Becken sind schon gefüllt, nur das Kinderbecken ist noch ohne Wasser. Das Planschbecken wurde durch das Hochwasser im Juni 2024 beschädigt. „Nach aktuellem Stand kann es wieder pünktlich zum Beginn der Freibadsaison am 1. Mai in Betrieb genommen werden“, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Risse sind gekittet, die Anschlussstellen an den Einstromdüsen müssen noch neu installiert werden. „Die beauftragte Fachfirma hat zugesagt, dass diese Arbeiten noch vor dem 1. Mai abgeschlossen werden.“

Das Kinderbecken im Ernst-Freyer-Bad in Obereisesheim ist nach dem Hochwasser wieder hergerichtet worden.
Das Kinderbecken im Ernst-Freyer-Bad in Obereisesheim ist nach dem Hochwasser wieder hergerichtet worden.  Foto: Wittmer, Frank

Neuer Pächter am Kiosk des Ernst-Freyer-Bades bietet Freibad-Klassiker an

Auch am Kiosk bekommt die Terrasse einen neuen Anstrich. Pächter Manfred Drautz will es mit 64 Jahren nochmal wissen. „Eigentlich bin ich Rentner, aber jetzt mache ich das, was ich schon immer machen wollte und was mir Spaß macht.“ In Öhringen ist er am Hohenlohe Gymnasium und seit 2024 auch an der Realschule mit seinem Verkaufswagen am Start. Frau Beate hilft feste mit, auch die Familie wird eingespannt. „Unser Sohn Nick will den Betrieb übernehmen, wir wollen noch kräftig wachsen.“ 200 Schulen hat er im ganzen Land angeschrieben, vorzugsweise an Standorten mit Freibad. 

Manfred Drautz serviert im Freibad-Kiosk auch Kaffee-Spezialitäten.
Manfred Drautz serviert im Freibad-Kiosk auch Kaffee-Spezialitäten.  Foto: Wittmer, Frank

Auch in Bad Wimpfen übernimmt Drautz den Kiosk im Freibad, in Bad Friedrichshall ist er an der Realschule und nach den Sommerferien auch am Gymnasium. In Obereisesheim hat er 13 Beschäftigte. „Wir suchen immer noch weiteres Personal.“ Los geht es am Feiertag und übers lange Wochenende mit Steaks vom Grill, auch sonst steht Freibad-typisches wie Currywurst auf der Speisekarte. Ein Hamburger mit Pommes oder Salat soll sechs Euro kosten, nur Pommes drei Euro. „Runde Preise sind im Freibad von Vorteil“, sagt Drautz.

Auch in der Hektik bleibt der Kioskbetreiber im Ernst-Freyer-Bad entspannt

„Wir machen alles frisch“, betont Drautz. Daher könne es auch mal etwas dauern, bis die Gäste ihre Kaffeespezialitäten, Getränke oder den Hamburger, der mit Toastbrot gemacht wird, in der Hand halten. „Mit den Leuten schwätzen“, ist das Mittel der Wahl, sollte mal jemand ungeduldig werden. Aber letzteres kommt im Ernst-Freyer-Bad eher selten vor: „Die Atmosphäre hier ist entspannt und sehr familiär.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben