Stimme+
Termine und Infos
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Weindorf, Käsritt & mehr – das sind unsere Freizeit-Tipps fürs Wochenende

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am letzten Schulferien-Wochenende hält der regionale Veranstaltungskalender im Raum Heilbronn und Hohenlohe einige Highlights parat. Ob geselliges Fest oder sportliche Herausforderung – für jeden Geschmack ist etwas geboten.

   | 
Lesezeit  2 Min

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am letzten Schulferien-Wochenende stehen im Heilbronner und Hohenloher Land wieder einige große Veranstaltungen auf dem Programm. Bereits am vergangenen Wochenende strömten Besucher zum Neckarsulmer Ganzhornfest, zu den Fürstlichen Gartentagen in Langenburg oder zum Trecker-Treck nach Heilbronn-Sontheim.

Heilbronner Weindorf startet am Donnerstag

Das Weindorf gehört unbestritten zu den Festhöhepunkten im Raum Heilbronn. Am Donnerstag, 11. September, beginnt die Veranstaltung mit einem feierlichen Pre-Opening um 16.45 Uhr: Auf der Musikbühne vor dem Rathaus werden die Herbstritter und Edelfrauen des Herbstes vom Bürgerverein „Wir für Heilbronn“ geehrt. Um 17 Uhr eröffnet dann Oberbürgermeister Harry Mergel mit der Württembergischen Weinkönigin Kim Weißflog und den Ehrengästen offiziell und feierlich das 53. Heilbronner Weindorf. 

Gefeiert wird bis einschließlich Samstag, 20. September, auf dem Marktplatz und in den Gassen rund ums Rathaus – mit Live-Musik, rund 400 Tropfen aus der Region und einem umfangreichen Rahmenprogramm. Alle wichtigen Infos finden Sie hier.

Leingarten: Traditionsreiches Heimatfest Käsritt nach langer Pause zurück

Nach acht Jahren Zwangspause – bedingt durch Corona-Pandemie und Bauarbeiten – findet der Käsritt vom 12. bis 15. September wieder statt. Das große Heimatfest bietet vier Tage Stimmung mit Musik, Umzug und regionaler Küche. Eröffnet werden die Feierlichkeiten am Freitag mit der Band „Sicherheitshalbe“ (bereits ausverkauft), am Samstag folgt ein weiterer Musikabend mit „24/7“. Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr, Tickets sind erforderlich. 

Am Sonntag beginnt das Programm mit Choralblasen und Festgottesdienst, Höhepunkt ist der große Festumzug um 13 Uhr unter dem Motto „55 Jahre Leingarten“. Den Abend gestaltet die Musikvereinigung Leingarten. Der Montag bietet Mittagessen, Binokelturnier, Kinder- und Seniorennachmittag sowie als Abschluss den feierlichen Zapfenstreich mit Reiterquadrille und bengalischer Beleuchtung.

Im Festzelt gibt es Hähnchen, Schnitzel, Grillwurst sowie am Sonntag und Montag Spanferkel und Weideochse. Die Maß Bier kostet 10 Euro. Die Speisekarte ist online einsehbar. Aufgrund zahlreicher Straßensperrungen wird empfohlen, mit Bahn, Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Die Stadtbahnlinie S4 hält fußläufig zum Festplatz. Weitere Informationen zum Traditionsfest haben wir hier für Sie zusammengetragen.


Neuenstadt: 14. Motorman Run mit 40 Hindernissen

Am Samstag, 13. September, findet in Neuenstadt zum 14. Mal der Motorman Run statt. Rund 2000 Läuferinnen und Läufer werden zwischen 14 und etwa 18 Uhr erwartet. Die kürzere Strecke, der sogenannte Voba Run, führt in diesem Jahr über neun Kilometer, die Doppelrunde über 18 Kilometer durch zum Teil matschige Abschnitte. Auf die Teilnehmenden warten etwa 40 Hindernisse, darunter eine neue „Ninja-Wand“ und eine vergrößerte Pyramide. Neu ist auch, dass die Startgebühr für beide Distanzen gleich hoch ist.

Der Start- und Zielbereich liegt zentral auf der Kocherwiese; dort sollen sich auch Zuschauer und Stimmung stärker bündeln. Rund 350 Helferinnen und Helfer sind im Einsatz, für das Catering sorgt der Harley-Davidson-Club. Weitere Infos finden Sie hier.

Niedernhall: EBM-Papst-Marathon lockt Tausende Läufer und Zuschauer an

Ebenfalls sportlich – dafür aber weniger matschig – geht es am Wochenende beim EBM-Papst-Marathon zu. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, wird Niedernhall erneut zum Zentrum des Laufsports. Rund 3000 Aktive und bis zu 10.000 Gäste werden erwartet. Start und Ziel sind am Sportgelände des TSV Niedernhall.

Am Samstag stehen der Nordic-Walking-Lauf, Distanzen über 7,5 und 12,5 Kilometer sowie der Freizeitlauf über fünf Kilometer auf dem Programm. Am Sonntag folgen Marathon, Duo- und Staffelmarathon, Halbmarathon, Zehn-Kilometer-Lauf sowie Kinder-, Jugend-, Handbike- und Inline-Wettbewerbe. Ein buntes Rahmenprogramm mit Pasta-Party, Festwiese und Kinderbetreuung ergänzt die sportlichen Höhepunkte.

Besucher sollten die Straßensperrungen im Kochertal beachten; Shuttlebusse sind eingerichtet. Weitere Infos finden Sie hier.

Bretzfeld: Fest mit Feuerwerk zum 50. Gemeindejubiläum

Am Sonntag, 14. September, feiert die Gemeinde Bretzfeld ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt in der Weinkellerei Hohenlohe in Adolzfurt. Beginn ist um 15 Uhr, das Programm endet gegen 21.30 Uhr.

Zu den Höhepunkten zählen eine Weinprobe mit den Hohenloher Weinhoheiten, ein Platzkonzert mit Zapfenstreich der Knaben­kapelle Dinkelsbühl sowie ein Feuerwerk. Für musikalische Unterhaltung sorgen außerdem Romano Glaszo, der offene Chor Budaörs, der MGV Geddelsbach sowie die Hohenlohe Highlanders Pipes & Drums.

Hinweis: Teile dieses Textes wurden unter Mithilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellt und von der Redaktion geprüft.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben