
Renaturierung Waldheide: Vom US-Raketenstützpunkt zum Biotop

Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme - 1959. Colonel Hirsch, Chef der US-Artillerie, zeigt deutschen Repräsentanten auf dem Heilbronner Raketenstützpunkt Waldheide die Redstone-Trägerrakete. Die Mittelstreckenrakete hat eine Länge von 25 m und eine Reichweite von 350 km. Foto: HSt-Archiv

1976. Die Waldheide wird von der US-Army zum "Ausbildungsplatz" für Pershing-Raketen ausgebaut. Bis 1977 treffen die Atomraketen ein. Foto: Hermann Eisenmenger
Stimme+ Abonnenten lesen auch
Alle Stimme+ Artikel

Ewigkeitschemikalie gelangt in Bad Wimpfen in Neckar – Deutsche Umwelthilfe fordert Ende

Neuer Audi A6 bei Zulassungszahlen vor BMW 5er und Mercedes E-Klasse

Entzauberung der AfD durch Streitgespräch mit Boris Palmer? Wohl kaum

Mit dem Flugzeug zur Arbeit – ein Tag mit EBM-Papst-Mitarbeitern in Oradea
