Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Renaturierung Waldheide: Vom US-Raketenstützpunkt zum Biotop

              18. Mai 2009
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme - 

1959. Colonel Hirsch, Chef der US-Artillerie, zeigt deutschen Repräsentanten auf dem Heilbronner Raketenstützpunkt Waldheide die Redstone-Trägerrakete. Die Mittelstreckenrakete  hat eine Länge von 25 m und eine Reichweite von 350 km.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme - 1959. Colonel Hirsch, Chef der US-Artillerie, zeigt deutschen Repräsentanten auf dem Heilbronner Raketenstützpunkt Waldheide die Redstone-Trägerrakete. Die Mittelstreckenrakete hat eine Länge von 25 m und eine Reichweite von 350 km. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 22
              1976. Die Waldheide wird von der US-Army zum "Ausbildungsplatz" für Pershing-Raketen ausgebaut. Bis 1977 treffen die Atomraketen ein.

              1976. Die Waldheide wird von der US-Army zum "Ausbildungsplatz" für Pershing-Raketen ausgebaut. Bis 1977 treffen die Atomraketen ein. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  2 von 22
              1983. Gewaltloser Ostermarsch auf der Waldheide. Knapp 30.000 Teilnehmer nehmen an der größten Heilbronner Friedens-Kundgebung teil.

              1983. Gewaltloser Ostermarsch auf der Waldheide. Knapp 30.000 Teilnehmer nehmen an der größten Heilbronner Friedens-Kundgebung teil. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 22
              11.1.1985. Der Motor einer Pershing II gerät in Brand. Dabei explodiert der Treibsatz der Rakete. Drei US-Soldaten sterben, 16 weitere sind verletzt. Nach dem Raketenunfall ist das Gebiet des militärischen Areals hermetisch abgeriegelt.

              11.1.1985. Der Motor einer Pershing II gerät in Brand. Dabei explodiert der Treibsatz der Rakete. Drei US-Soldaten sterben, 16 weitere sind verletzt. Nach dem Raketenunfall ist das Gebiet des militärischen Areals hermetisch abgeriegelt. Foto: Eisenmenger

              Bild  4 von 22
              Archivbild aus kälteren Tagen: Ab 1951 baut die US-Army die Waldheide zur Militärfestung aus. Am 11. Januar 1985 rückt der Pershingunfall "Fort Redleg"  in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit.

              Archivbild aus kälteren Tagen: Ab 1951 baut die US-Army die Waldheide zur Militärfestung aus. Am 11. Januar 1985 rückt der Pershingunfall "Fort Redleg" in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Foto: Eisenmenger

              Bild  5 von 22
              1987. Besondere Wachmannschaft: Seit mehr als einem Jahr sorgen auch Gänse für die Sicherheit der Absperrung. Sie sollen mit Soldaten zusammen die Atomwaffenbasis Waldheide vor Eindringlingen aller Art schützen.

              1987. Besondere Wachmannschaft: Seit mehr als einem Jahr sorgen auch Gänse für die Sicherheit der Absperrung. Sie sollen mit Soldaten zusammen die Atomwaffenbasis Waldheide vor Eindringlingen aller Art schützen. Foto: Eisenmenger

              Bild  6 von 22
              1988. Am 1. September verlassen die ersten neun von 40 Pershing-Raketen das Areal, begleitet von Zugabe-Rufen der Zuschauer. Pershing-Abschiedsplakat am Militärfahrzeug: "We gave peace a chance", wir bewahrten den Frieden.

              1988. Am 1. September verlassen die ersten neun von 40 Pershing-Raketen das Areal, begleitet von Zugabe-Rufen der Zuschauer. Pershing-Abschiedsplakat am Militärfahrzeug: "We gave peace a chance", wir bewahrten den Frieden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 22
              Juli 1996. Bürger nehmen Naturschutzgebiet in Besitz. Seit dem vorletzten Jahrhundert wurde das Areal militärisch genutzt. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Gebiet  auch als Naherholungsraum. Nach dem Abzug der US-Army ist die Waldheide innerhalb von drei Jahren renaturiert.

              Juli 1996. Bürger nehmen Naturschutzgebiet in Besitz. Seit dem vorletzten Jahrhundert wurde das Areal militärisch genutzt. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Gebiet auch als Naherholungsraum. Nach dem Abzug der US-Army ist die Waldheide innerhalb von drei Jahren renaturiert. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 22
              2000. Friedenssymbol: Mit Erde von der Waldheide ist der Wahlkreis Heilbronn in dem "Der Bevölkerung" gewidmeten Kunstwerk von Hans Haacke im Reichstag vertreten.

              2000. Friedenssymbol: Mit Erde von der Waldheide ist der Wahlkreis Heilbronn in dem "Der Bevölkerung" gewidmeten Kunstwerk von Hans Haacke im Reichstag vertreten. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 22
              Im Waldkindergarten erschnuppern die Kleinsten 2002 Aromen und Düfte  heimischer Wildblumen.

              Im Waldkindergarten erschnuppern die Kleinsten 2002 Aromen und Düfte heimischer Wildblumen. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 22
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Geschichte des Areals
              Lesezeichen

              Zum Jahrestag des Pershing-Unglücks: Neue Infostelen auf der Heilbronner Waldheide

              Am Samstag jährt sich das Pershing-Unglück auf der Heilbronner Waldheide zum 40. Mal. Am Gedenktag werden 12 neue Informationsstelen auf dem ehemaligen Atomwaffen-Stützpunkt vorgestellt. 

              Stimme+
              Pershing-Unglück
              Lesezeichen

              Als auf der Heilbronner Waldheide der Motor einer Atomrakete explodierte

              Vor 40 Jahren schaute die Welt auf Heilbronn. Im Stadtwald explodiert der Motor einer Atomrakete. Journalist Gerhard Schwinghammer erinnert sich gut an das Pershing-Unglück vom 11. Januar 1985.

              Stimme+
              Arbeiten im Stadtwald
              Lesezeichen

              Straße zwischen Heilbronn und Untergruppenbach tagelang gesperrt

              Von Montag bis Freitag, 11. bis 15. März, finden im Heilbronner Stadtwald – unter anderem im Bereich Jägerhaus – Baumfällarbeiten statt. Verkehrsteilnehmer müssen eine Umleitung in Kauf nehmen. 

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Die 1990er Jahre in Heilbronn: Zwischen Euphorie und Enttäuschung

              Ein spannender und spannungsreicher Stadtarchiv-Band über die bewegten 1990er Jahre in Heilbronn ist jetzt erschienen. Das Werk von Archivdirektor Christhard Schrenk und weiteren Autoren beinhaltet tolle Fotos und gut lesbare Texte.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              11. Januar: Jahrestag des Pershing-Unglücks von 1985

              Beim Pershing-Unglück auf der Waldheide entgeht die Region knapp einer Atomkatastrophe. Schlagartig rückt Heilbronn am 11. Januar 1985 in den Brennpunkt des Weltgeschehens.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Heilbronner Erinnerungen an Freunde aus den USA verblassen

              Amerikanische Soldaten und ihre Familien prägten über Jahrzehnte das Stadtbild und das öffentliche Leben von Heilbronn mit. Doch es gibt heute so gut wie keine Stätte der Erinnerung.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Im Osten ist die Stadt Heilbronn am schönsten

              Heilbronn hat durch die Zerstörung im Krieg viel verloren. Doch in der Oststadt ist der Glanz früherer Tage noch gegenwärtig: von schönen Villen über Pfühlpark und Köpfertal durch den Stadtwald bis in die Rebenarena.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Heilbronn hat sein Aschenputtel-Image abgelegt

              Wer vor 20 Jahren nach Heilbronn gekommen ist, suchte vergebens großstädtische Urbanität und Leichtigkeit. Beides hat Einzug gehalten. Ein Stadt-Portrait über den neuen Stolz der Heilbronner.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Heilbronn gegen eine erneute Stationierung von Atomwaffen

              Die Heilbronner Stadtverwaltung appelliert an die Bundesregierung, sich gegen etwaige Pläne der USA zu positionieren, Atomwaffen in Europa aufzustocken. Diese Haltung erhält eine einmütige Unterstützung im Gemeinderat.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Erinnerung an den Marsch der 10.000 auf die Waldheide

              Das Pershing-Unglück 1985 rückt Heilbronn in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Mitten in Deutschland lagern Atomraketen. Kurz darauf versammeln sich 10.000 Menschen zum Protestmarsch auf die Waldheide. Ein Heilbronner, der dabei war, blickt zurück.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Ein Autofahrer übersah vermutlich den Rettungswagen an der Kreuzung in Heilbronn. 5 Bilder

              Rettungswagen und Auto prallen zusammen – Bilder von der Unfallstelle
              Heilbronn | 20.10.2025 |

              Alexander "Sandi" Kuhn  unterhielt mit seinen Bandkollegen im Ahnenkeller. 19 Bilder

              Jazz in der Altstadt bringt musikalische Vielfalt nach Eppingen
              Eppingen | 18.10.2025 |

              Dorothee Bär war bereits vor dem Ipai-Spatenstich zu Gast auf der Heilbronner Theresienwiese. Hier lässt sie sich von Gerd Chrzanowski, CEO der Schwarz-Gruppe, erklären, was später wo auf dem Gelände zu finden sein wird. 7 Bilder

                Ipai-Spatenstich mit Kanzler Merz – diese Promis waren in Heilbronn
              21.10.2025 |

              In Haßmersheim findet am Samstag ein ungewöhnlicher Einsatz statt. 24 Bilder

              Haßmersheimer Vereinsheim in Neckar versunken: Bilder zeigen Bergung
              Haßmersheim | 19.10.2025 |

              Goldener Oktober: Bei Sonnenschein verwandelt sich die Landschaft rund um Heilbronn in eine spektakuläre Herbstkulisse. 18 Bilder

              So schön ist der Herbst – meine.stimme-Heimatreporter zeigen ihre besten Motive
              Region | 17.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.