Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

               Historische Ansichten der Autobahn A6

              20. Mai 2000
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 
Unter dem Namen Neckarlinie ist der Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Mannheim und dem AK Weinsberg bei Heilbronn bekannt. Sie wurde in den 1960er Jahren verwirklicht. 1966: Der Bau der Neckartalbrücke bei Neckarsulm schreitet voran.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Unter dem Namen Neckarlinie ist der Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Mannheim und dem AK Weinsberg bei Heilbronn bekannt. Sie wurde in den 1960er Jahren verwirklicht. 1966: Der Bau der Neckartalbrücke bei Neckarsulm schreitet voran. Foto: Hermann Eisenmengern/HSt/Stadtarchiv

              Bild  1 von 19
              1966: Die Brücke wurde in den Jahren 1965 bis 1967 gebaut und 1968 für den Verkehr freigegeben. Mit einer Länge von 1333 Metern ist sie das längste Brückenbauwerk der Neckarlinie, heute A 6. Sie liegt von Westen kommend zwischen der Ausfahrt Heilbronn/Untereisesheim und Heilbronn/Neckarsulm.

              1966: Die Brücke wurde in den Jahren 1965 bis 1967 gebaut und 1968 für den Verkehr freigegeben. Mit einer Länge von 1333 Metern ist sie das längste Brückenbauwerk der Neckarlinie, heute A 6. Sie liegt von Westen kommend zwischen der Ausfahrt Heilbronn/Untereisesheim und Heilbronn/Neckarsulm. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt/Stadtarchiv

              Bild  2 von 19
              August 1966: Die zweite Fahrbahn des Abschnittes Weinsberg - Neckarsulm auf der Strecke Weinsberg - Walldorf wird dem Verkehr übergeben. Damit ist das wichtige Teilstück, das fast drei Jahre Bauzeit in Anspruch nahm und rund 40 Millionen Mark kostete, komplett.

              August 1966: Die zweite Fahrbahn des Abschnittes Weinsberg - Neckarsulm auf der Strecke Weinsberg - Walldorf wird dem Verkehr übergeben. Damit ist das wichtige Teilstück, das fast drei Jahre Bauzeit in Anspruch nahm und rund 40 Millionen Mark kostete, komplett. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  3 von 19
              Juli 1967: Bauarbeiten am Autobahnabschnitt Heilbronn-Nürnberg bei Erlenbach.

              Juli 1967: Bauarbeiten am Autobahnabschnitt Heilbronn-Nürnberg bei Erlenbach. Foto: Hermann Eisenmenger (StadtA HN F014 N 201101042)

              Bild  4 von 19
              18. Dezember 1967:  Verkehrsfreigabe des Autobahnabschnittes zwischen Walldorf und Sinsheim.

              18. Dezember 1967: Verkehrsfreigabe des Autobahnabschnittes zwischen Walldorf und Sinsheim. Foto: Hermann Eisenmenger (StadtA HN F014 N 201101043)

              Bild  5 von 19
              10. Dezember 1968: Bundesverkehrsminister Georg Leber schafft es bei der Eröffnung des Teilabschnittes in Richtung Sinsheim kaum, das weiße Band durchzuschneiden - so viele Fotografen und Kameraleute sind um ihn herum.

              10. Dezember 1968: Bundesverkehrsminister Georg Leber schafft es bei der Eröffnung des Teilabschnittes in Richtung Sinsheim kaum, das weiße Band durchzuschneiden - so viele Fotografen und Kameraleute sind um ihn herum. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  6 von 19
              10. Dezember 1968: Bad Rappenauer Bewohner grüßen und danken, künftig über die Autobahn nach Heilbronn oder Mannheim fahren zu können.

              10. Dezember 1968: Bad Rappenauer Bewohner grüßen und danken, künftig über die Autobahn nach Heilbronn oder Mannheim fahren zu können. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  7 von 19
              10. Dezember 1968: Vorneweg im Konvoi in Richtung Sinsheim fährt der Bundesverkehrsminister Georg Leber in seinem Daimler bei der Eröffnung des Autobahnteilabschnittes. Sinsheim ist im Jahr zuvor mit der Fertigstellung der Neckarlinie in Richtung Walldorf bereits zum Vorort Heidelbergs geworden.

              10. Dezember 1968: Vorneweg im Konvoi in Richtung Sinsheim fährt der Bundesverkehrsminister Georg Leber in seinem Daimler bei der Eröffnung des Autobahnteilabschnittes. Sinsheim ist im Jahr zuvor mit der Fertigstellung der Neckarlinie in Richtung Walldorf bereits zum Vorort Heidelbergs geworden. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  8 von 19
              Februar 1970: Der Lückenschluss zwischen Weinsberg und Schwabbach auf der Strecke Heilbronn-Nürnberg ist erst in den 1970er Jahren fertiggestellt.

              Februar 1970: Der Lückenschluss zwischen Weinsberg und Schwabbach auf der Strecke Heilbronn-Nürnberg ist erst in den 1970er Jahren fertiggestellt. Foto: Hermann Eisenmenger (StadtA HN F014 N 201101049)

              Bild  9 von 19
              Radfahrer auf der Autobahn, Datierung der Aufnahme mit Dezember 1975.

              Radfahrer auf der Autobahn, Datierung der Aufnahme mit Dezember 1975. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt/Stadtarchiv)

              Bild  10 von 19
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Verkehr wird umgeleitet
              Lesezeichen

              A6 bei Schwetzingen ab Freitag gesperrt – die wichtigsten Infos für Autofahrer

              Auf der A6 bei Schwetzingen gibt es ab Freitagabend eine Vollsperrung. Bereits am Donnerstag um 20 Uhr werden bereits die Auf- und Abfahrten an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim geschlossen.

              Stimme+
              Urlaubs- und Reiseverkehr
              Lesezeichen

              Ferienbeginn in Baden-Württemberg: Stau-Risiko auf den Autobahnen?

              Lange Wartezeiten durch Staus und Baustellen: So sieht es auf deutschen Autobahnen häufig vor Ferienbeginn aus. Zum Start der Herbstferien gelten Streckenabschnitte um Heilbronn als besonders belastet.

              Stimme+
              Heilbronn/Neckarsulm
              Lesezeichen

              Eine halbe Tonne Fett als Schmiermitel für die A6-Brücke bei Heilbronn

              A6-Ausbau: Die 48.000 Tonnen schwere Vorlandbrücke über das Neckartal kommt beim Querverschub etwas langsamer voran als geplant. Auch der Freitag wird noch für den schubweisen Spezialtransport mit Hydraulikhilfe benötigt, ehe die Endlage erreicht ist.

              Stimme+
              Region
              Lesezeichen

              Verschub von 48.000 Tonnen A6-Brücke bei Heilbronn kommt etwas langsamer voran als gedacht

              Am Donnerstag wurde damit begonnen, den nördlichen Teil der Autobahnbrücke über dem Neckartal bei Heilbronn in seine endgültige Position zu bringen. Es ist einer der größten Querverschübe weltweit.

              Stimme+
              Heilbronn/Untereisesheim
              Lesezeichen

              A6-Kraftakt am Neckartal dauert rund zwölf Stunden

              48.460 Tonnen Stahlbeton der nördlichen Vorlandbrücke werden am Donnerstag mit Spezialtechnik an den Südteil herangeschoben. Es ist einer der größten Brücken-Querverschübe weltweit. Die komplette Freigabe der ausgebauten A6 ist im Spätsommer geplant.

              Stimme+
              Sinsheim
              Lesezeichen

              Autobahnbrücke bei Sinsheim ist Geschichte

              Im Zuge des Ausbaus der Autobahn 6 zwischen Wiesloch und dem Weinsberger Kreuz müssen 36 Brücken erneuert werden. Am Wochenende wird nun die Brücke in Höhe Sinsheim-Dühren abgerissen.

              Stimme+
              Weinsberg
              Lesezeichen

              Ganz nah dran am Kreuz der Autobahnen

              Fünf Häuser stehen am Stöcklensberg, einen Steinwurf entfernt vom bedeutendsten Verkehrsknotenpunkt in der Region, dem Weinsberger Kreuz. Wie ist es, dort zu wohnen? Helga Pollmächer und Hermann Stier erzählen von ihrem Zuhause mit Weinberg, Lkw und Lärmschutzwand.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Der VfB Stuttgart ist wohl an Nelson Weiper vom FSV Mainz 05 interessiert. 6 Bilder

              Vom FSV Mainz 05 zum VfB Stuttgart? Das ist Stürmer Nelson Weiper
              19.04.2025 |

              Auch Dorothee Bär besuchte die Neckarstadt Heilbronn am Dienstag. 17 Bilder

                Friedrich Merz beim Ipai-Spatenstich: Menü, Sicherheitsvorkehrungen und Gäste
              Heilbronn | 21.10.2025 |

              Peggy Friedel ist Betriebsleiterin von Carles Wirtshaus, einer neuen Eventgastronomie in Heilbronn. 9 Bilder

                Erste Einblicke in Carles Wirtshaus – alpenländischer Charme in Heilbronn
              Heilbronn | 16.10.2025 |

              Goldener Oktober: Bei Sonnenschein verwandelt sich die Landschaft rund um Heilbronn in eine spektakuläre Herbstkulisse. 18 Bilder

              So schön ist der Herbst – meine.stimme-Heimatreporter zeigen ihre besten Motive
              Region | 17.10.2025 |

              In Sinsheim-Weiler im Rhein-Neckar-Kreis kommt es am Freitagnachmittag zu einem Brand. 7 Bilder

              Große Rauchsäule bei Brand in Sinsheim zu sehen
              Sinsheim-Weiler | 17.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.