Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Abo
  • Suche
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              • Menü
              • STIMME+
              • Heilbronn
              • Hohenlohe
              • Kraichgau
              • Blaulicht
              • Baden-Württemberg
              • Wirtschaft
              • Bilder
              • Heilbronner Falken
              • VfB Stuttgart
              • Wetter
              • Themenwelten
              • Anmelden
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen entfernen Gemerkt Lesezeichen setzen Merken
              ×

              Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

              zum Login

               Heilbronn: gestern-heute

              06. August 2004
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 

Boulevard 1907: Blick auf die nördliche Allee. Die 45 Meter breite Flaniermeile wird von der Grünanlage in der Mitte beherrscht. Rechts vorn das Gesellschaftshaus der Harmonie. Davor thront das Kaiser-Wilhelm-Denkmal (1893).

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Boulevard 1907: Blick auf die nördliche Allee. Die 45 Meter breite Flaniermeile wird von der Grünanlage in der Mitte beherrscht. Rechts vorn das Gesellschaftshaus der Harmonie. Davor thront das Kaiser-Wilhelm-Denkmal (1893).

              Bild  1 von 105
              Umbau 1959: Für die künftige Hauptverkehrsstraße wird der Grünstreifen in der Mitte der Allee auf etwa ein Drittel verschmälert. Die Umrisse sind vorn in der Bildmitte erkennbar. Der Raumgewinn wird auf Gehwege und mehr Fahrspuren verteilt. Oben bildet das Theater den nördlichen Abschluss der Allee.

              Umbau 1959: Für die künftige Hauptverkehrsstraße wird der Grünstreifen in der Mitte der Allee auf etwa ein Drittel verschmälert. Die Umrisse sind vorn in der Bildmitte erkennbar. Der Raumgewinn wird auf Gehwege und mehr Fahrspuren verteilt. Oben bildet das Theater den nördlichen Abschluss der Allee.

              Bild  2 von 105
              Nachkriegszeit: Ruinen und die ersten Neubauten umsäumen die Promenade. Rechts der Torso der alten Harmonie wird abgebrochen. Die neue Harmonie von 1958 wird um die Grundstücke links daneben erweitert. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal kommt 1959 in den Alten Friedhof. Das Theater im Hintergrund wird 1970 gesprengt.

              Nachkriegszeit: Ruinen und die ersten Neubauten umsäumen die Promenade. Rechts der Torso der alten Harmonie wird abgebrochen. Die neue Harmonie von 1958 wird um die Grundstücke links daneben erweitert. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal kommt 1959 in den Alten Friedhof. Das Theater im Hintergrund wird 1970 gesprengt.

              Bild  3 von 105
              Gedränge 1965: Einkaufslustig schlängeln sich Passanten und Autofahrer am Ostersamstag durch die Fleiner Straße. Erst ab 1971 wird die Geschäftsstraße für Autofahrer gesperrt und zur Fußgängerzone umgestaltet. Der Merkur wird 1968 gesprengt.

              Gedränge 1965: Einkaufslustig schlängeln sich Passanten und Autofahrer am Ostersamstag durch die Fleiner Straße. Erst ab 1971 wird die Geschäftsstraße für Autofahrer gesperrt und zur Fußgängerzone umgestaltet. Der Merkur wird 1968 gesprengt.

              Bild  4 von 105
              1953: Der Merkur im Hintergrund beherrscht die Fleiner Straße, die für den Kfz-Verkehr frei ist. Links die Milchbar (1951 - 1970) und Reklame für den Filmpalast. Rechts von vorn damals: Hippel, Heinzelmann, Bechtel, Gaststätte Steineck, Juwelier Stotz und Brenner-Schilling.

              1953: Der Merkur im Hintergrund beherrscht die Fleiner Straße, die für den Kfz-Verkehr frei ist. Links die Milchbar (1951 - 1970) und Reklame für den Filmpalast. Rechts von vorn damals: Hippel, Heinzelmann, Bechtel, Gaststätte Steineck, Juwelier Stotz und Brenner-Schilling.

              Bild  5 von 105
              Ruinen 1945: Im Vordergrund der Kiliansplatz, links fährt die Trümmerbahn in die Fleiner Straße. Im Hintergrund die Giebel des zerstörten Deutschhofes.

              Ruinen 1945: Im Vordergrund der Kiliansplatz, links fährt die Trümmerbahn in die Fleiner Straße. Im Hintergrund die Giebel des zerstörten Deutschhofes.

              Bild  6 von 105
              Alte Fleiner Straße 1936: Blick vom Kiliansplatz nach Süden. Vorn rechts Einmündung der Eichgasse, links gegenüber das Handelshaus Rund (2. Haus von links). Im Hintergrund die Messerfabrik Dittmar (heute Galeria Kaufhof).

              Alte Fleiner Straße 1936: Blick vom Kiliansplatz nach Süden. Vorn rechts Einmündung der Eichgasse, links gegenüber das Handelshaus Rund (2. Haus von links). Im Hintergrund die Messerfabrik Dittmar (heute Galeria Kaufhof).

              Bild  7 von 105
              Fußgängerzone 2005: Blick vom Kiliansplatz in die Fleiner Straße zur Galeria Kaufhof am Standort des ehemaligen Merkurs im Hintergrund. Rechts eine Reklametafel, die auf die Geschäfte in der Kirchbrunnenstraße hinweist.

              Fußgängerzone 2005: Blick vom Kiliansplatz in die Fleiner Straße zur Galeria Kaufhof am Standort des ehemaligen Merkurs im Hintergrund. Rechts eine Reklametafel, die auf die Geschäfte in der Kirchbrunnenstraße hinweist.

              Bild  8 von 105
              Merkur: Sprengung 1968: Keine Bombe, sondern eine vorsätzliche Sprengung hat dieses Bild der Verwüstung verursacht. Nur 17 Jahre nach dem Bau wird das Kaufhaus gesprengt, um Platz für den größeren Horten zu schaffen.

              Merkur: Sprengung 1968: Keine Bombe, sondern eine vorsätzliche Sprengung hat dieses Bild der Verwüstung verursacht. Nur 17 Jahre nach dem Bau wird das Kaufhaus gesprengt, um Platz für den größeren Horten zu schaffen.

              Bild  9 von 105
              Kleiner Deutschhof 2004  Das romantische Ensemble wurde originalgetreu rekonstruiert. In allen drei Gebäuden sitzt heute die Volkshochschule.

              Kleiner Deutschhof 2004 Das romantische Ensemble wurde originalgetreu rekonstruiert. In allen drei Gebäuden sitzt heute die Volkshochschule. Foto: Von Uwe Jacobi & Roland Schweizer

              Bild  10 von 105
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Zehender am Markt wird saniert: Schönstes Privathaus der Heilbronner Innenstadt

              Der legendäre Kaufmann Gerhard Zeheneder hatte das Haus nach der Zerstörung 1944 mit eigenen Händen wieder aufgebaut. Ein Jahr nach dem Tod des Namensgebers lässt Uhrenhändler Grimmeissen das wunderschöne Gebäude am Marktplatz renovieren.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Wie sich das Heilbronner Zentrum städtebaulich entwickelt hat

              Hans-Georg Mayer, Seniorchef des Insel-Hotels, nimmt die städtebauliche Entwicklung der Innenstadt in den Fokus. So zum Beispiel die Vorgeschichte des Neckarturms oder Details zur Ladenpassage der Gustav-Fuchs GmbH, bevor dort der Käthchenhof entstand.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              "Krieg und Tod waren allgegenwärtig"

              Vor 100 Jahren bahnte sich der Erste Weltkrieg an. Im öffentlichen Bewusstsein wird er vom Zweiten überlagert. Im Gespräch mit Kilian Krauth und Bärbel Kistner erläutert Archivdirektor Professor Christhard Schrenk, wie es 1914 bis 1918 in Heilbronn zuging.

              Lesezeichen

              Bürger warnen vor weiterer Bausünde in Heilbronn

              Heilbronn - Ein historisches Wohnhaus an der Schweinsbergstraße hat den Besitzer gewechselt. Aufmerksame Bürger fürchten nun, dass das Gebäude abgerissen werden könnte: So wie es in der Vergangenheit im Heilbronner Osten schon öfter der Fall war.

              Lesezeichen

              Ober sticht Unter bei Abriss der Villa

              Heilbronn - Die Nachricht über den Abriss der gelben Villa in der Heilbronner Badstraße sorgt seit Tagen vor allem für erboste Meinungsbeiträge. Lokale Bedürfnisse spielen bei Bewertung historischer Bausubstanz keine Rolle

              Lesezeichen

              Kaufland reißt gelbe Villa an der Badstraße ab

              Heilbronn - Die sogenannte gelbe Villa an der Heilbronner Badstraße wird abgerissen. Sie steht der Anlieferung zum benachbarten Kaufland-Areal im Wege. Die Bürgerbewegung Lokale Agenda 21 ist erschüttert. Sie hat sich vergeblich für den Erhalt des historischen Gebäudes stark gemacht.

              Lesezeichen

              Prälat: „Wehret der Diskriminierung!“

              Heilbronn - Der 4. Dezember sei nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch der Mahnung: „dass aus Unrecht und Gewalt nur Unrecht und Gegengewalt hervorgeht.“ Dies betonte Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach bei der Gedenkfeier zum 68. Jahrestag der Zerstörung Heilbronns im Zweiten Weltkrieg.

              Lesezeichen

              Zu wenig Geld für neues Pflaster

              Heilbronn - Schritt für Schritt hat die Stadt Heilbronn die Fußgängerzonen auf Vordermann gebracht. Wegen der Sparzwänge droht die viel zitierte Gestaltungsoffensive ins Stocken zu kommen. Das Rathaus schlägt im Etatentwurf 2010/11 vor, die auf 2,6 Millionen Euro veranschlagte Sanierung des Kiliansplatzes zu verschieben. Auch für Lohtorstraße und Kirchbrunnenstraße hat man wohl kein Geld.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Am frühen Dienstagabend fand in der St. Laurentiuskirche in Niedernhall eine Gedenkfeier statt. 9 Bilder

              Niedernhall nimmt Abschied von getötetem Jungen (12): die Bilder von der Gedenkfeier
              Niedernhall | 23.09.2025 |

              Lorenz Assignon: Der Franzose ist der erste Neuzugang des VfB Stuttgart im Sommer. Kurz nach dem Pokalsieg war der Wechsel des Rechtsverteidigers fix. Assignon kommt von Stade Rennes. 7 Bilder

              Die Sieben im Sommer – das sind die Neuzugänge des VfB Stuttgart
              23.08.2025 |

              Auch zum Final-Abend sind noch einmal zahlreiche Gäste nach Heilbronn gekommen. 25 Bilder

              Weindorf-Highlights 2025: Die schönsten Bilder vom Fest in Heilbronn
              Heilbronn | 21.09.2025 |

              Alexander Nübel: In der ersten Halbzeit hatte der Torwart wenig zu tun. Weitgehend harmlos agierte der FC St. Pauli. In der 54. Minute parierte Nübel stark gegen Mathias Pereira Lage. Wenn er gefordert war, zeigte Nübel Präsenz. So auch in der 71. Minute gegen Oladapo Afolayan. Note: 3 12 Bilder

              VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Matchwinner und Note fünf bei Sieg gegen St. Pauli
              19.09.2025 |

              Alexander Nübel: Unsauber in der Anfangsphase – und das zog sich auch durch das Spiel. Anschließend kaum gefordert. Dafür offensiv in Erscheinung getreten und das 1:0 vorbereitet. Beim Gegentor trifft ihn keine Schuld. Note: 4 12 Bilder

              Einzelkritik zum Europa-League-Start: Zwei VfB-Stars überzeugen gegen Celta Vigo
              25.09.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • JobStimme
              • Mein Sprungbrett
              • ImmoStimme
              • Trauer & Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt in BW
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Unternehmenswelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • aim Biko 2025
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.