Unwetter
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Warnung vor Tornados und Orkanböen: Wie hoch die Gefahr in Baden-Württemberg ist

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

In Baden-Württemberg steht ein neues Unwetter an. Dieses Mal warnt der Wetterdienst sogar vor Orkanböen und Tornados. Wo im Land die größte Gefahr herrscht.

In Baden-Württemberg kann es zu Tornados kommen, wie hier in Iowa, USA.
In Baden-Württemberg kann es zu Tornados kommen, wie hier in Iowa, USA.  Foto: Nick Rohlman/The Gazette/AP/dpa

Der diesjährige Sommer ist geprägt von Unwetter. Auf einen verregneten Wonnemonat Mai war der Juni mit Hochwasser in Baden-Württemberg gefolgt. Auch die Region Heilbronn-Hohenlohe war davon stark betroffen. Dann folgte Starkregen am Mittwoch, der auch eine Straße in Biberach überschwemmte.

Doch damit nicht genug. Nun warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für das Wochenende erneut vor Gewitter. Außerdem kann es an manchen Orten Baden-Württembergs zu Tornados und Orkanböen kommen. Auch am Donnerstag waren Unwetter in Baden-Württemberg erwartet worden.

 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Erneute Unwetter-Gefahr in Baden-Württemberg: Dieses Mal mit Orkanböen und Tornados

"Tagsüber ist es in den allermeisten Gebieten sonnig und sehr schwül", sagt Marco Puckert, DWD-Metereologe, über das Wetter am Samstag. Dennoch könne er nicht ausschließen, dass es auch am Tag schon zu einzelnen Gewittern kommt. Aber: "Die größte Gefahr herrscht am Abend." Dann kann es Orkanböen oder sogar Tornados geben. Das könnte sich auf Veranstaltungen mit Public Viewing auswirken.

Doch wie entstehen diese Böen eigentlich? Bildet sich eine Gewitterfront, steigt warme Luft nach oben, während die Kaltluft nach unter gedrückt wird, erklärt Puckert. Ist diese Dynamik sehr ausgeprägt, kann es neben Regen auch Hagel oder größere Böen geben.


Warnung vor Tornados und Orkanböen: Das ist der Unterschied

Tornados seien hingegen rotierende Luftbewegungen, deren "Rüssel auf die Erde trifft". Sie treten zwar nur in kleinen Gebieten auf, verursachen dafür aber großen Schaden. Böen hingegen treten großflächig auf. Diese könnten dann auch das für Freitag und Samstag angesetzte Würth Open Air betreffen. Wie sich der Veranstalter auf Extremwetter vorbereitet, hat die Heilbronner Stimme bereits hier berichtet.

Böen können laut Puckert in ganz Baden-Württemberg auftreten. Überall, wo sich Gewitter entladen, könne es solche Orkanböen geben. Bei Tornados sei die Vorhersage schwieriger, da sie an einzelnen, kleinen Punkten auftreten. Doch auch die Tornadogefahr "könnte prinzipiell ganz Baden-Württemberg betreffen".

Orkanböen und Tornado in Baden-Württemberg: Hier herrscht Unwetter-Gefahr

Die Wahrscheinlichkeit sei jedoch besonders für den Westen, also für Süd- und Nordbaden hoch. Genauer wollen die DWD-Meteorologen nicht werden, denn die Gewitterzelle "kann sich nach links oder rechts verschieben". Dann käme es anders als vorhergesagt. Dass Tornados in der Nacht auf Sonntag möglich sein, dafür spreche die viele Energie, die in der Luft sei. Für Unwetter aller Art gelte am Samstag: "Je später der Abend, desto höher die Wahrscheinlichkeit."

Nach oben  Nach oben