Kaltfront im Anmarsch
Lesezeichen setzen Merken

Unwetterlage ab Samstagabend: Fällt das Public Viewing in Heilbronn ins Wasser?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die feuchtschwüle Luft begleitet die Menschen im Raum Heilbronn bis Freitag. Am Samstag drohen erneut Gewitter wegen eines Temperatursturzes. Bleibt es beim Public Viewing noch trocken?

Eine Gewitterzelle mit dunklen Wolken baut sich am Himmel und hinter Feldern nahe Heilbronn auf.
Eine Gewitterzelle mit dunklen Wolken baut sich am Himmel und hinter Feldern nahe Heilbronn auf.  Foto: Alexander Wolf

Im Raum Heilbronn-Hohenlohe ist wettertechnisch aktuell einiges los. Am Mittwoch wüteten starke Gewitter in der Region – vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume inklusive. Für den Donnerstag erwarteten die Meteorologen erneut einzelne Gewitter am Nachmittag, auch wenn diese aller Voraussicht nach nicht so heftig ausfallen wie am Mittwoch. Am Samstag ziehen dann erneut schwere Unwetter herauf. 

Schuld an der aktuellen Wetterlage sind stehende Gewitterzellen mit hohen Feuchtigkeitswerten. Neben den feucht-schwülen Luftmassen gibt es sehr geringen Höhenwind in der Troposphäre. Die Gewitterzellen entladen sich auf einen Schlag und werfen Niederschlag von 30 bis 40 Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit ab, wie Thomas Schuster vom Deutschen Wetterdienst (DWD) der Heilbronner Stimme erklärt. Am Freitag verschwindet die schwüle Luft aus Deutschland nach Osten. Allerdings wird es dann erneut brisant, weil eine Kaltfront im Anmarsch ist. 


Kaltfront bringt neues Unwetter – Hagelgefahr auch in Heilbronn 

Vor allem am Samstagabend könnte es kritisch werden. Aus Frankreich zieht eine neue Kaltfront über den Westen der Bundesrepublik, die neben Rheinland-Pfalz, das besonders betroffen ist, zunächst die westlichen Gebiete in Baden-Württemberg erreicht. Es drohen Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Kilometer pro Stunde, drei bis vier Zentimeter Hagel und 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden, erklärt thomas Schuster vom DWD.

Tagsüber ist es laut den Prognosen am Samstag im Südwesten zunächst sehr heiß bei Höchstwerten von 33 Grad in Karlsruhe. Am späten Abend sinken dann die Temperaturen rapide und fallen auf bis zu 15 Grad in der Nacht. Es könnte sich wieder heftiger Starkregen über Heilbronn ergießen.

Unwetter-Prognose für Samstag – so wird Wetter beim Public Viewing  

Am Samstag um 21 Uhr steigt bei der EM 2024 das Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark. Die Heilbronner Stimme verrät, wo das Achtelfinale im TV und Stream zu sehen. Aber auch, wer sich im Raum Heilbronn zum Public Viewing vor die Tür begibt, könnte mit Glück zumindest noch eine trockene erste Halbzeit erleben. Zur zweiten Halbzeit steigt die Wahrscheinlichkeit auf erste Schauer, so Thomas Schuster vom DWD. 

Was macht den Temperatursturz so gefährlich? Wenn warme Luft aufsteigt und dabei abkühlt, bilden sich mächtige Quellwolken. Im Zentrum dieser Wolke kommt es dabei zu Spannungen, die sich dann in Form von Gewittern entladen. Je schneller sich die aufsteigende Luft abkühlt, desto extremer fallen auch die Gewitter aus.

Trotz Unwetter-Vorhersage: Public Viewing bei Food Court in Heilbronn findet statt

Wie bei allen Deutschlandspielen veranstaltet der Food Court in Heilbronn auch am Samstagabend wieder Public Viewing. Da Spiele ohne deutsche Beteiligung im Biergarten nicht gezeigt  werden, hatte der Starkregen am vergangenen Mittwoch keinen Einfluss auf das Fußballfest im Food Court. Das soll am Wochenende mit dem Achtelfinale weitergehen. Mitinhaber Thomas Aurich geht davon aus, dass Fußballfans dabei auf ihre Kosten kommen: „Die positiven Wetterberichte sagen, es bleibt warm und das Gewitterrisiko steigt erst nach Mitternacht." 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben