News-Ticker für Baden-Württemberg: Mehr Fälle von FSME-Erkrankungen
Nach Zecken-Bissen werden Fälle von FSME-Erkrankungen immer häufiger. Wie hoch die Zahlen aktuell sind und was es im Südwesten sonst Neues gibt, erfahren Sie in unserem News-Ticker für Baden-Württemberg.

Was wird heute wichtig in Baden-Württemberg? Stimme.de gibt einen Überblick über die relevantesten News zum Start in den Freitag, 28. Juni.
Der "Reichsbürger"-Prozess geht weiter: Prinz Reuß soll vor Gericht aussagen
7.25 Uhr: "Reichsbürger" sollen einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland geplant haben. Das Oberlandesgericht verhandelt gegen neun Angeklagte aus der mutmaßlichen "Reichsbürger"-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Am Verhandlungstag sollen zunächst zwei Polizeibeamte aussagen, von denen einer Spuren gesichert hatte. Der andere ist der Verantwortliche für das Durchsuchungsobjekt. Zudem werden vier Zeugen aus dem Arbeitsumfeld des Angeklagten aus Reutlingen vernommen.
Würth-Open-Air in Künzelsau steht bevor: Lena, Nico Santos und Ronan Keating auf der Bühne
7.08 Uhr: Auf dem Gelände des Carmen Würth Forums treten am 28. und 29. Juni neben Nico Santos, Lena und Leony auch Ronan Keating auf. Wie Besucher zum Würth-Open-Air kommen, hat die Heilbronner Stimme hier zusammengefasst. Doch vor den Konzerten warnt der Deutsche Wetterdienst erneut vor Gewitter und Unwetter. Wie sich der Veranstalter vorbereitet.
Erneute Unwetterwarnungen für Baden-Württemberg
6.38 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt erneut vor Gewitter, beispielsweise im Raum Schwäbisch Hall. Auch im Raum Heilbronn kann es weitere Gewitter geben. Davon könnte am morgigen Samstag auch die Übertragung des Deutschlandspiels betroffen sein. Wie es um das Public Viewing steht, erfahren Sie hier.
Fälle von FSME in Baden-Württemberg nehmen zu
6.35 Uhr: In Baden-Württemberg sind seit Anfang des Jahres 59 neue Fälle der häufig durch Zeckenstiche übertragenen Krankheit FSME registriert worden (Stand 24. Juni). Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nach Angaben des Robert Koch-Institutes (RKI) 46 Fälle gewesen, wie es weiter hieß.
Aktuell steigen die FSME-Zahlen saisonbedingt an, wie das Gesundheitsministerium sagte. FSME-Viren werden vor allem von Zecken auf den Menschen übertragen und können beispielsweise eine Entzündung des Gehirns oder der Hirnhaut auslösen. Wie man sich vor Zecken schützen kann.
Nach Unwetter: Bahnverbindungen in Baden-Württemberg fallen aus
6.25 Uhr: Nach einem Unwetter über Baden-Württemberg sind mehrere Bahnstrecken unterbrochen. Die DB Regio teilte am Donnerstagabend auf der Plattform X mit, der Streckenabschnitt zwischen Herbertingen (Landkreis Sigmaringen) und Aulendorf (Landkreis Ravensburg) sei gesperrt.
Zudem befinde sich im Nordosten des Landes auf dem Abschnitt zwischen Crailsheim und Schwäbisch Hall-Hessental ein umgestürzter Baum auf der Strecke. Diese sei deshalb auf unbestimmte Dauer gesperrt. Die Region Heilbronn ist von dem Gewitter am Donnerstag größtenteils verschont geblieben, am Mittwochabend hatte es die Region noch stärker erwischt. Ein Betroffener hat erzählt, wie er die plötzlichen Wassermassen erlebt hat.