GUNDELSHEIM Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Start in die Saison auf Schloss Horneck Nach zwei Jahren der Einschränkungen und Veranstaltungsabsagen wegen der Corona-Krise freuen sich die Städte Gundelsheim, Bad Wimpfen und Bad Rappenau umso mehr auf viele Veranstaltungen, Führungen und Messen in diesem Jahr.
PREMIUM Region Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Radon, die unsichtbare Gesundheitsgefahr Es ist farb-, geruchs- und geschmacklos und damit für die menschlichen Sinne nicht wahrnehmbar. Dennoch ist es da: Radon. Das radioaktive Gas, das im Boden und in Gesteinen vorkommt, ist für den Menschen eine potenzielle Gesundheitsgefahr. Doch wo kommt Radon vor?
Nördlicher Landkreis Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Kommunen intensivieren wieder den Kontakt zu ihren Partnerstädten Während der Pandemie konnten viele Dinge nicht so gelebt werden wie üblich. Hierzu zählt auch die Pflege der Kommunen zu ihren Partnerstädten im In- und Ausland. Nun werden die Beziehungen langsam wieder intensiviert, erste Treffen sind inzwischen wieder angesetzt.
Offenau Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Die neue Offenauer Mitte mit Markthalle feiert ihren ersten Geburtstag Trotzd Pandemie hat sich die Markthalle als neuer Versorger in der Offenauer Ortsmitte etabliert. Die Betreiber aus Bäcker, Metzger und Obst- und Gemüseerzeuger sind zufrieden mit dem ersten Jahr.
Erlenbach Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login In 80 Weinen um den Erlenbacher Kayberg Quer-Feld-Wein lockt Besucher am Wochenende mit Live-Symphonic, Feuerwerk und Rieslingroute in die Weinberge.
Bad Wimpfen Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Sanierung des Blauen Turms in Bad Wimpfen in den letzten Zügen Im November 2017 wurde das Gerüst zur Sanierung des Blauen Turms in Bad Wimpfen errichtet. In der Zwischenzeit wurde an dem steinernen Riesen viel gemacht, um sein Überleben zu sichern.