Stimme+
Lohn-Überblick
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bei Volkswagen: So viel Gehalt gibt es bei Europas größtem Autobauer

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Autobranche steckt in der Krise, da ist Volkswagen keine Ausnahme. Beim Gehalt müssen die Beschäftigten keine Abstriche machen. Wir verraten, wie viel Gehalt man bei Volkswagen jeden Monat bekommt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Oliver Blume ist keiner, der schnell resigniert und den Kopf hängen lässt. Aber der Chef des VW-Konzerns ist realistisch genug, dass diese Krise nicht so schnell vorübergeht. Schwache Geschäfte in China, hohe Belastungen durch die US-Zölle und Investitionen in die Elektromobilität drücken auf das Ergebnis.

Der Nachsteuergewinn von Europas größtem Autobauer ist im ersten Halbjahr um 38,5 Prozent auf 4,47 Milliarden Euro eingebrochen. Die Marge fiel damit auf gerade einmal 4,2 Prozent – nur im Pandemie-Jahr 2020 meldeten die Wolfsburger eine niedrigere Marge in den vergangenen zehn Jahren. „Die Party, die wir in der Automobilindustrie über Jahrzehnte gefeiert haben, die ist in dieser Form vorbei“, sagte Blume am Rande der Messe IAA Mobility in München.

Haustarif bei Volkswagen: Wie viel Lohn bekommen VW-Mitarbeiter?

Im Haustarif, der für die meisten deutschen VW-Standorte gilt, gibt es aktuell 20 Stufen. Die Stufe 1 gilt für Berufseinsteiger, die Stufe 20 am anderen Ende der Gehaltstabelle gilt für Spezialisten mit entsprechender Berufserfahrung. Bislang gibt es auch noch Stufen 21 und 22, sie werden in Zukunft durch den „Tarif Plus“ ersetzt, der in aller Regel Führungskräften vorbehalten ist. Der Haustarif gilt aktuell für rund 125.000 Angestellte.

Egal ob am Band oder Büro: Bei Europas größtem Autobauer Volkswagen werden gute Gehälter bezahlt.
Egal ob am Band oder Büro: Bei Europas größtem Autobauer Volkswagen werden gute Gehälter bezahlt.  Foto: Julian Stratenschulte

In Stufe 1 verdienen VW-Angestellte rund 2400 Euro brutto pro Monat. Die Stufe 20 endet mit einem Gehalt von 7708 Euro. Der Tarif Plus beginnt mit rund 8500 Euro und geht bis auf etwa 9.500 Euro. Dabei bleibt es aber nicht für die Beschäftigten von Europas größtem Autobauer.

Seit dem Jahr 2021 bezahlt Volkswagen eine leistungsorientierte Vergütung von 1800 Euro im Jahr. Obendrauf kommt ein ergebnisabhängiger Bonus, also eine Beteiligung am Gewinn des Unternehmens.  Die lag für das vergangene Jahr bei 4735 Euro.

Volkswagen: Das verdient der Azubi, das bekommt der Vorstandsvorsitzende

Jeder fängt mal klein an: Im ersten Ausbildungsjahr zahlt Volkswagen 1187 Euro. Wer ein Duales Studium absolviert, erhält beim Wolfsburger Autobauer 1261 Euro. Aus Kreisen des Betriebsrates verlautet, dass der Großteil der Beschäftigten bei Volkswagen in den Stufen 7 bis 9 des Haustarifs eingruppiert sind. Das entspricht einem Monatsgehalt zwischen etwas mehr als 3900 Euro und gut 4300 Euro brutto.


Mehr zum Thema


Gehalt bei Volkswagen: So viel verdienen VW-Manager und -Vorstände

Wer es in den Oberen Management Kreis (OMK) schafft, kann mit einem Jahresgehalt jenseits der 200.000 Euro rechnen. Der Top Management Kreis (TMK) mit den wichtigsten Managern unterhalb des Vorstands hat Verdienstmöglichkeiten von einer halben Million Euro und mehr pro Jahr.

Bleibt der Vorstand, bei dem das Gehalt in den Millionen geht. VW-Chef Oliver Blume hat für das Jahr 2024 eine Gesamtvergütung von knapp 10,35 Millionen Euro erhalten, die sich aus verschiedenen Bestandteilen wie Grundgehalt, Altersvorsorge und variabler Vergütung zusammensetzt. Blume ist nicht nur Chef des VW-Konzerns, er führt auch die Sportwagentochter Porsche.

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben