Stimme+
Aushilfen in Unternehmen
Lesezeichen setzen Merken

Ferienjob im Raum Heilbronn: Diese Stellen bieten Lidl, Würth und Co.

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Viele Schüler suchen für die Sommerferien nach Aushilfsjobs. So ist die Ferienjob-Lage bei Unternehmen wie Lidl, Würth und Audi in der Region Heilbronn.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Viele Schüler und Studenten verdienen sich in den Ferien durch Jobs in Unternehmen etwas dazu. Doch das Angebot an Ferienjobs ist auch aufgrund der schwierigen konjunkturellen Lage nicht mehr so groß wie in früheren Jahren, wie eine Umfrage der Heilbronner Stimme zeigt.

Der Autobauer Audi zum Beispiel bietet an seinen Standorten Neckarsulm und Heilbronn überhaupt keine Ferienjobs an, wie ein Sprecher mitteilt. Erst Ende 2023 hatte sich Audi von etlichen Zeitarbeitern getrennt.

Ferienjobs bei Lidl oder Kaufland: Diese Stellen hat die Schwarz-Gruppe im Raum Heilbronn offen

Besser sieht es bei der Neckarsulmer Schwarz-Gruppe aus. "Lidl in Deutschland bietet jährlich Schüler- und Ferienjobs ab 16 Jahren an", teilt der Discounter mit. Zu den Aufgaben gehören demnach das Verräumen der Ware in den Filialen.

Der Discounter Lidl bietet Schülern Ferienjobs.
Der Discounter Lidl bietet Schülern Ferienjobs.  Foto: Matthias Balk

Ferienjobber bekommen bei Lidl den Mindesteinstiegslohn, der bei 15 Euro pro Stunde liegt. Auch Überstunden werden bezahlt, dazu können Urlaubs- und Weihnachtsgeld kommen. Wie Lidl betont, können sich Schülerinnen und Schüler ohne Anschreiben direkt digital bewerben. 

Keine Stellen für Ferienjobber? So ist die Lage bei Kaufland

Bei Kaufland freut man sich auch über Unterstützung durch Ferienaushilfen. "Ob und an welchen Standorten Aushilfen benötigt werden, hängt vom Bedarf der jeweiligen Filiale ab", teilt das Unternehmen mit. Auch bei Kaufland besteht die Tätigkeit vor allem im Einräumen der Waren in die Regale.


Mehr zum Thema

Cooler Job, aber: Wenn Schüler in den Ferien in einer Eisdiele arbeiten, müssen sie - an ihr Alter angepasst - bestimmte Arbeitszeiten einhalten.
Gesetzliche Regeln
Lesezeichen setzen

Eigenes Geld verdienen: Das gilt für Ferienjobs bei Schülern


Das Unternehmen verspricht eine attraktive Vergütung, flexible Einsatzzeiten und umfassende Einarbeitung. "Zudem ermöglichen wir den Schülern mit den Ferienjobs einen Blick hinter die Kulissen eines großen Einzelhandelsunternehmens", heißt es aus Neckarsulm. Aktuell habe Kaufland keine Ferienjobs im Raum Heilbronn ausgeschrieben, es lohne sich aber ein regelmäßiger Blick auf die Karrierewebsite des Unternehmens.

Ferienjobber im Würth-Konzern – So viele Stellen gibt es in Künzelsau

Der Hohenloher Handelskonzern Würth bietet in diesem Jahr mehr als 250 Ferienjobs in der Logistik sowie in kaufmännischen und technischen Bereichen an. Für den Zwischenschichtbetrieb in der Logistik der Adolf Würth GmbH & Vo. KG sind aktuell noch rund 30 Plätze für Ferienjobber frei.

Der Hohenloher Würth-Konzern bietet mehr als 250 Ferienjobs an.
Der Hohenloher Würth-Konzern bietet mehr als 250 Ferienjobs an.  Foto: Anna Ross

Diese müssen mindestens 18 Jahre alt sein und mindestens zwei Wochen lang bleiben. Der Stundenlohn der Ferienjobber liegt den Angaben zufolge je nach Tätigkeitsbereich zwischen 13,50 und 14,50 Euro pro Stunde plus etwaiger Schichtzulagen. Bei den Gehältern der Festangestellten hält sich Würth bedeckter.

Stellen für Ferienjobber bei Ventilatorenhersteller EBM-Papst

Einen geringeren Bedarf an Ferienarbeitskräften verzeichnet der Mulfinger Ventilatorenhersteller EBM-Papst. Begründet wird das mit der schwächeren Konjunktur und den Unsicherheiten im deutschen Heiztechnikmarkt. Der Bedarf lieg im mittleren zweistelligen Bereich, wie ein Sprecher mitteilt.

Die Stellen seien bereits vergeben. In den vergangenen Jahren beschäftigte EBM-Papst an den deutschen Standorten rund 350 Ferienjobber, die meist in den Bereichen Produktion und Logistik eingesetzt wurden.

Kreissparkasse: Keine Ferienjobs, aber Praktika und Werkstudenten

Die Kreissparkasse Heilbronn bietet keine Ferienjobs an, weist aber auf "vielfältige andere Einsatzmöglichkeiten" hin. Studierende können etwa ihr Pflichtpraktikum bei der Kreissparkasse absolvieren, das mit 1000 Euro monatlich vergütet wird. Auch Schülerpraktika bietet das Institut an. "Zudem sind Werkstudenten herzlich willkommen, die für einen bestimmten Zeitraum mitarbeiten und dafür entsprechend der tariflichen Eingruppierung bezahlt werden", wie eine Sprecherin mitteilt.

Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart weist darauf hin, dass es in Branchen mit Fachkräftemangel durchaus Chancen für Ferienjobs gibt - etwa im Helferbereich. "Saisonalen Zusatzbedarf sehen wir auch im Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, in der Landwirtschaft oder im Bau", sagt Behördenchefin Martina Musati.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben