Stimme+
Ferienstart in Baden-Württemberg
Lesezeichen setzen Merken

Letzter Schultag: Öhringen feiert Ferien-Party – auf den Autobahnen wird's voll

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In Baden-Württemberg stehen die Sommerferien vor der Tür. Während das in Öhringen gefeiert wird, droht auf den Autobahnen Stau-Chaos. Das Wichtigste im Überblick. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wenn am Nachmittag in Baden-Württemberg die Schulklingel läutet, heißt das für Schüler und Schülerinnen: Ab in die großen Ferien! Ob wegen einer "School' Out Party" in Öhringen oder dem anstehenden Urlaub: Die Vorfreude ist bei Eltern und Kindern groß – dennoch gibt es zum Start der Sommerferien einiges zu beachten. Das Wichtigste im Überblick. 

Reiseverkehr zum Ferienstart: ADAC rechnet mit heftigem Stau-Wochenende

Wer direkt in den Sommerurlaub startet, muss mit größeren Verkehrsbehinderungen rechnen. "Ganz Deutschland befindet sich dann in den Ferien, daher gehen wir im Hinblick auf die Staugefahr vom heftigsten Wochenende des Sommers aus", sagte der Abteilungsleiter Verkehr & Umwelt beim Autoclub ADAC Württemberg, Holger Bach, laut Mitteilung. Besonders betroffen sind im Südwesten folgende Strecken: 

  • A5 (Karlsruhe-Basel)
  • A6 (Mannheim-Heilbronn-Nürnberg)
  • A7 (Würzburg-Ulm-Füssen/Reutte)
  • A8 (Karlsruhe-Stuttgart-München)
  • A81 (Stuttgart-Singen) jeweils in beide Richtungen
  • Großraum Stuttgart

Pünktlich zum Ferienstart: Stau-Gefahr spitzt sich in Baden-Württemberg ab Mittwoch zu

Erste Ausläufer der Reisewelle dürften sich der Prognose zufolge schon ab Mittwoch auf den Autobahnen im Südwesten bemerkbar machen. Die stärkste Staubelastung wird am Freitag und Samstag erwartet. "Zeitlich flexible Urlauber sollten idealerweise im Zeitraum Dienstag bis Donnerstag in der ersten Ferienwoche starten", riet Bach. 

Immerhin: Baden-Württemberger, die es hinter die Grenze geschafft haben, können teilweise billiger tanken. So ist lassen sich Österreich etwa 20 Cent pro Liter Benzin. In Frankreich und der Schweiz ist der Sprit dagegen eher teurer, wie Daten der EU-Kommission und des Touring Club Schweiz zeigen. Hier lohnt es, noch vor der Fahrt über die Grenze den Tank zu füllen, besonders für Dieselfahrer. 

Den Ferienstart feiern: "School's Out Party" steigt in Öhringen

Wer sich nicht direkt auf Reisen begibt, kann in Öhringen noch die "School's Out Party" feiern. Diese findet am Mittwoch ab 17 Uhr im Öhringer Hofgarten statt. Organisiert wurde die Veranstaltung unter anderem vom Jugendreferat der Stadt Öhringen. Eingeladen sind "alle Schülerinnen und Schüler zu einem Abend voller Sommerferien-Feeling", wie die Stadt Öhringen bekannt gibt. 

Gleichzeitig Sommerferien in ganz Deutschland: Wie lange ist frei?

Wenn am Freitag dann auch in Bayern das Schuljahr endet, sind alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland für einige Tage zeitgleich in den Ferien. Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist in Baden-Württemberg dann wieder am 9. September.

Sommerpause in Baden-Württemberg: Auch die Politik hat Hausaufgaben

Auch die Politik freut sich auf die Sommerferien. Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) sagte am Dienstag nach ihrem persönlichen Zeugnis gefragt: "Ich glaube, ich habe mir auch meine paar Wochen Urlaub verdient."  Bildungsverbände geben der Ministerin allerdings auch eine Reihe von Hausaufgaben für die unterrichtsfreie Zeit mit. So wünscht sich der Philologenverband, der Gymnasiallehrer im Südwesten vertritt, von der Ministerin mehr Zeit für Schülerinnen und Schüler und für den Unterricht durch eine Entlastung von Bürokratie- und Verwaltungsaufgaben. Mit Blick auf die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium solle Schopper zudem eine langfristige Personalplanung vornehmen, so die Vorsitzende Martina Scherer. 

  Nach oben