Anzeige


experimenta
Lesezeichen setzen Merken

Entdecken, mitmachen, begeistern: Darum ist die experimenta in Heilbronn das ideale Ausflugsziel

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

In Deutschlands größtem Science Center erfahren die Besucher durch direktes Erleben Spannendes über die Umwelt und ihre Zusammenhänge. Dabei wird jeder selbst zum Entdecker.

Die Heilbronner experimenta ist das größte Science Center Deutschlands.
Die Heilbronner experimenta ist das größte Science Center Deutschlands.  Foto: experimenta

Fällt Brot wirklich immer auf die Butterseite? Wie lässt sich der Alterungsprozess im Zeitraffer bildlich verfolgen? Und geht es im Auge des Sturms orkanartig oder windstill zu? In der Heilbronner experimenta gehen die Besucher den Dingen selbst auf den Grund. Dabei erhalten sie Antworten auf jede Menge Fragen, vor allem aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik.

An 275 Mitmachstationen bietet das Science Center spannendes Wissen zum Anfassen. Hier können die Besucher selbst experimentieren und dabei so manchen Überraschungsmoment erleben. Und das Schöne daran: Je interaktiver man die Fakten kennenlernt, desto besser und länger bleiben diese auch im Gedächtnis.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Science Center bietet Überraschungen für alle Altersgruppen

Bereits seit 2009 zeigt die experimenta: Sich Wissen aneignen macht Freude. Dabei bietet ihre abwechslungsreiche und interaktive Ausstellung Überraschungen für alle Altersgruppen – vom neugierigen Kleinkind bis zu Senioren.

Damit ist die experimenta das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. Schließlich lernt man nie aus. Und die Wissenschaft lässt einen mit ihren Fortschritten täglich aufs Neue staunen. Gruppenangebote mit teambildenden Maßnahmen machen das Science Center zudem zum idealen Ziel für Klassenfahrten sowie Schul-, Betriebs- und Vereinsausflüge. 

Wissen durch Erleben: Das sind die Highlights der experimenta

Mit einer Gesamtfläche von 25.000 Quadratmetern ist die experimenta das größte Science Center Deutschlands. Hier sind einige Highlights, auf die sich die Besucher freuen können: 

  • Die vier Themenwelten „StoffWechsel“, „KopfSachen“, „WeltBlick“ und „ForscherLand“ bilden das Herz der experimenta-Ausstellung. Hier warten die 275 Mitmachstationen darauf, entdeckt zu werden. Auf jeder Etage ergänzt ein Studio die Ausstellung. Hier können Groß und Klein Neues ausprobieren und kreativ werden. Wer möchte, kann eine Zeitungsseite gestalten, KI-Blüten tanzen lassen oder ein Auto bauen.
  • Der KI-Pavillon neben dem Hauptgebäude auf dem Experimenta-Platz beschäftigt sich auf 180 Quadratmetern an vielen Mitmachstationen mit den Chancen und Risiken rund um das wichtige Thema Künstliche Intelligenz. Das Angebot ist kostenfrei und nicht verpflichtend an einen experimenta-Besuch gekoppelt.

  • Mit dem Digitalen Rucksack können Besucher Bilder, Filme oder auch Musik, die sie selbst in der Ausstellung erstellen, abspeichern und so mit nach Hause nehmen. Möglich ist das mithilfe eines Chips im Ticketarmband der experimenta.

  • Im Experimentaltheater können Kinder zwischen drei und zehn Jahren in die bunte und aufregende Welt des Wissens eintauchen. Mit kindgerechten Theaterstücken und Shows entdecken die Kleinen beispielsweise „König Schall und seine Welt“, lernen in einem „Live-Hörspiel“, wer zuerst auf dem Mond war, oder erfahren in „Pinsels Nacht“, was Lichtverschmutzung ist.

  • Die barrierefrei zugängliche Sternwarte auf dem Dach bietet faszinierende Einblicke ins Universum. Neben Live-Sonnenbeobachtungen bei gutem Wetter gibt es hier auch regelmäßig Abendveranstaltungen.

  • Der Science Dome der experimenta bietet eine einzigartige und spektakuläre Kombination aus Kino, Planetarium und Showbühne. Hier erwarten das Publikum faszinierende Wissensshows, Theaterstücke und spannende 360-Grad-Filme.

  • Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm. Bis zum 2. November 2025 erforscht die Sonderausstellung „Natur.Schau.Spiele." die vielen Wunder der Natur und zeigt, was dahintersteckt.
Durch Mitmachen und aktives Gestalten erfahren die Besucher der experimenta Spannendes über unsere Umwelt.
Durch Mitmachen und aktives Gestalten erfahren die Besucher der experimenta Spannendes über unsere Umwelt.  Foto: experimenta

Wie lässt sich die experimenta erreichen?

Das Science Center liegt im Herzen von Heilbronn, direkt am Neckar zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Es ist daher gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein Parkhaus und zahlreiche Busparkplätze befinden sich in direkter Nähe. Nur wenige Gehminuten von der Jugendherberge auf dem Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau entfernt, eignet sich die experimenta auch sehr gut als Programmteil einer mehrtägigen Klassenfahrt.

Gibt es in der experimenta etwas zum Essen und zum Trinken?

Aktivität macht hungrig. Zudem vergeht in der experimenta die Zeit wie im Flug. Im Erdgeschoss gibt es deshalb im Restaurant eine vielfältige Auswahl an Getränken, warmen Speisen und Snacks. Egal, ob einfach für eine kurze Kaffeepause – oder für den richtig großen Hunger.

An den Stationen der experimenta lassen sich individuelle Inhalte erstellen, die man im Digitalen Rucksack dauerhaft speichern kann.
An den Stationen der experimenta lassen sich individuelle Inhalte erstellen, die man im Digitalen Rucksack dauerhaft speichern kann.  Foto: experimenta

Wie kann man Tickets kaufen?

Grundsätzlich ist zu empfehlen, die experimenta-Tickets online zu buchen – vor allem für Besuche am Wochenende sowie in den Ferien und an Feiertagen. Jahreskartenbesitzer sollten sich am besten ebenfalls online einen Platz sichern. Denn um den Besuchern eine hohe Aufenthaltsqualität zu gewährleisten, ist die Personenzahl im Heilbronner Science Center beschränkt. Tickets vor Ort gibt es also nur, sofern noch Kapazitäten frei sind. Die jeweilige Auslastung lässt sich bequem auf der experimenta-Homepage einsehen.

Die Öffnungszeiten der experimenta

Die experimenta, der Science Dome sowie der KI-Pavillon haben von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Angebote der Gastronomie können die Besucher von Montag bis Freitag von 11 bis 17.30 Uhr sowie am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18.30 Uhr genießen.

Kommentar hinzufügen

Schon gelesen?



Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben